Hallo!
Welcher Satz ist richtig und warum?
hoffentlich geht es Ihnen gut und Sie sind gesund.
hoffentlich geht es Ihnen gut und (hoffentlich) sind Sie gesund.
Danke
Hallo!
Welcher Satz ist richtig und warum?
hoffentlich geht es Ihnen gut und Sie sind gesund.
hoffentlich geht es Ihnen gut und (hoffentlich) sind Sie gesund.
Danke
Wie schon sehr oft jetzt: Es geht in der Grammatik nicht immer um „richtig“ oder „falsch“.
„hoffentlich“ ist in diesen Sätzen ein sog. → Kommentaradverbial. Und es gibt keinerlei Anlass, es im selben Satz zu wiederholen. Kann man machen, liest sich aber unnötig dramatisierend, sogar eher aufdringlich.
Hier schon eher, aber dann mit Variation des Ausdrucks:
„Hoffentlich geht es Ihnen gut. Und ich hoffe auch Ihrer Großmutter“
Danke
Bitte
Hallo Metapher!
Aber du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Das ist mir klar!
Welcher Satz ist ungefähr als ziemlich korrekt durchgehen könnte? Ist die Formulierung nun in Ordnung?
Hoffentlich geht es Ihnen gut und Sie sind gesund.
Hoffentlich geht es Ihnen gut und sind Sie gesund
DAnke Metapher
Sorry, das hatte ich übersehen. Wenn im mit der gleichordnenden Konjunktion gekoppelten zweiten Satz Subjkt und Prädikat vertauscht werden (wie ja auch im ersten Teilsatz), dann muss allerdings das Adverb wiederholt werden.
Ebenso umgekehrt:
Hoffentlich sind Sie gesund und es geht Ihnen gut.
Oder:
Hoffentlich sind Sie gesund und hoffentlich geht es Ihnen gut.
Dieses Thema wurde automatisch 36 Stunden nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.