Hai, Lieblings-Experten,
ich würde gerne als Quelle für ein Formular eine mysql-Tabelle direkt angeben, also möglichst nicht die Tabelle verknüpfen, sondern a la
verbindung.ConnectionString = "Data Source=Datenbankname;User ID=" & Nutzer & ":stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:assword=" & passwort & ";"
sqlstr = "SELECT \* FROM " & tabellenname & " ORDER BY Datum"
rst.Source = sqlstr
Set rst.ActiveConnection = verbindung
rst.CursorType = adOpenForwardOnly
rst.Open
Me!RecordSource = rst
(so funktioniert’s nicht…)
Da, abhängig vom Nutzer, verschiedene Tabellen benutzt werden sollen, kann ich die nicht „fest verdrahten“. Alternativ könnte ich natürlich die Tabelle per VBA nach Nutzer- und Passwort-Eingabe verknüpfen und bei Beenden wieder „ent-knüpfen“, würde es aber lieber direkt ins Formular bauen - hat jemand 'ne Idee???
Btw: wie frage ich ab, ob eine Verbindung offen ist? Also so in der Art ‚If IsOpen(verbindung) then‘ (funktioniert so nicht…)?
rätselnden Gruß
Sibylle