Nachtrag: meist wird angegeben, daß ausgeschaltete Platten 300g (300-fache Erdbeschleunigung) aushalten. Klingt ordentlich, aber: Beim Sturz vom 80cm-Tisch bräuchte die Platte am Boden knapp 3mm Bremsweg, um die 300g nicht zu überschreiten.
Ein sehr dicker Teppich könnte das schaffen, ggf überlebt die Platte auch den Sturz in einer Tasche. Aber wenn die Platte so auf einen normalen Boden fällt, überschreitet sie die 300g locker.
Die kleinen Notebook-Platten sind meist für 1000g ausgelegt, da könnten die meisten Teppiche schon ausreichend sein.
Allerdings gilt das ganze auch nur im Idealfall, wenn die Platte mit einer Seite aufkommt. Meist trifft sie aber mit ner Ecke auf, und dann wirken noch ganz andere Kräfte.