Externe Festplatte kaputt

Heute eine externe Festplatte (1 TB) auf den Boden gefallen.

Der Rechner nimmt sie jetzt auch nicht mehr wahr…

Die Verbindung steht aber, denn bei Anschluss an den PC leuchtet das „ON“ - Laempchen der ext. Festplatte auf.

Kann es sein, dass diese so erschuettert wurde, dass sie endgueltig kaputt ist?

Gruss

Mike

Hallo!

Bei modernen Magnet-Platten schweben die Leseköpfe weniger als 10nm=0,00001mm über den Platten, die Abstände der Spuren liegt auch in dem Bereich.

Dementsprechend genügt eine winzige Verbiegung der Mechanik, und schon ist die Platte hinüber.

Es ist schon erstaunlich, wieviel eine Platte aushält, aber einen Sturz vom Tisch übersteht sie häufig nicht.

Also ja, sie wird vermutlich defekt sein. Vielleicht ist auch nur die Verbindung vom Gehäuse zur Platte lose, aber ich denke nicht.

Nachtrag: meist wird angegeben, daß ausgeschaltete Platten 300g (300-fache Erdbeschleunigung) aushalten. Klingt ordentlich, aber: Beim Sturz vom 80cm-Tisch bräuchte die Platte am Boden knapp 3mm Bremsweg, um die 300g nicht zu überschreiten.

Ein sehr dicker Teppich könnte das schaffen, ggf überlebt die Platte auch den Sturz in einer Tasche. Aber wenn die Platte so auf einen normalen Boden fällt, überschreitet sie die 300g locker.

Die kleinen Notebook-Platten sind meist für 1000g ausgelegt, da könnten die meisten Teppiche schon ausreichend sein.

Allerdings gilt das ganze auch nur im Idealfall, wenn die Platte mit einer Seite aufkommt. Meist trifft sie aber mit ner Ecke auf, und dann wirken noch ganz andere Kräfte.

1 Like

Ja, in diesem Fall sehr wahrscheinlich.

Gruß.
Steve

Danke fuer die ernuechternden AWs. Muss in Zukunft eben besser aufpassen.
Andere Frage: Wenn ich ueber Nacht eine ext. Festplatte mit 1.5 TB auf eine andere uebrspielen (kopieren) will - via meinem Laptop -, dann dauert das wohl locker 15 oder mehr Stunden…
Ist das eventuell fuer die jew. ext. Festplatten zu gefaehrlich (Stichwort Erschoepfung oder Erhitzung)?
Gruss
Mike