Externe Festplatte leider schnellformatiert

Ich habe meine externe Festplatte leider schnellformatiert .
Danach habe ich diese sofort vom PC genommen und suche jetzt ein Programm um dies rückgängig zu machen .
System Win 7 , USB 3,0 Platte 2 Terrabyte Speicher ca. 1,2 Terrabyte Daten belegt .
Habe schon Renova probiert und habe nur die mal gelöschten Dateien erhalten .
Ich möchte aber die alten Ordner und Dateien zurück.
Alle Welt spricht davon das gelöschte Dateien noch vorhanden sind nach Löschen erst im Papierkorb und auch wenn dieser geleert wurde noch vorhanden sind.
Auch formatierte Dateien noch auf der Platte vorhanden sind und mit entsprechenden Programmen wiederhergestellt werden können .
Aber wie geht es wirklich ?

mfg Hermann

Aber wie geht es wirklich ?

Mit Datenrettungs-Software. Anno 2000 hat mir Lost&Found bei einem identischen Problem meine kostbare mp3-Sammlung zu 99% zurückgeholt.

Das gibt’s jetzt leider nicht mehr, aber in letzter Zeit hab ich bei solchen Problemen gute Erfahrungen mit dem „PC Inspector FileRecovery“ (http://www.pcinspector.de/) sowie „GetDataBack for NTFS“ (http://www.heise.de/download/getdataback.html) gemacht.

Gibt aber noch reichlich mehr, im Zweifelsfalle immer mehrere versuchen, oft ergänzen die sich.

lg, mabuse

Hallo Hermann,

Habe schon Renova probiert

Ein Programm mit dem Namen „Renova“ ist mir nicht bekannt. Kann es sein dass du eventuell das Programm „Recuva“ meinst?

und habe nur die mal gelöschten Dateien erhalten

Meinst du damit dass du Dateien retten konntest die du vor der Formatierung gelöscht hast, aber nicht die Dateien die durch die Formatierung verschwunden sind?

Ich möchte aber die alten Ordner und Dateien zurück

So wie ich dich verstanden habe, hast du ja schon alte Dateien zurück erhalten. Geht es dir also nur noch darum dass die Dateien nicht mehr so in den entsprechenden Ordnern sortiert sind wie sie waren?

Es wäre ganz gut wenn du dein Problem etwas genauer beschrieben hättest, so kann man nur Vermutungen anstellen.

  1. Ich vermute, dass du dich bei dem Namen des Programms verschrieben hast. Hast du die neueste Version (1.51.1063) von „Recuva“ ausprobiert?

http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html

  1. Kann es sein dass du eventuell nichts an den Einstellungen von „Recuva“ geändert hast, sondern nur mit den Standarteinstellungen gesucht hast? Versuche es mal mit anderen Einstellungen. z.B. könntest du mal mit diesen Einstellungen versuchen.

http://abload.de/img/recuvaxyjj5.jpg

  1. Dir ist hoffentlich klar, dass du die gefundenen Daten zum wieder herstellen nicht auf die Festplatte speicherst welche das Programm untersuchen soll.

  2. Bei der Größe der Festplatte solltest du dich aber auf eine lange Zeit für die „Tiefensuche“ gefasst machen. Also nicht einfach abbrechen, nur weil du glaubst dass das Programm „hängt“. Das ganze kann gut und gerne mehrere Stunden brauchen.

Gruß und viel Erfolg

N.N