meine Freecom 250 GB externe Festplatte macht zicken. Vorgestern noch Bilder als jpg Dateien gespeichert, heute Festplatte ans Laptop angeschlossen, Festplatte läuft an, nach kurzer Zeit die Meldung "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk F: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können. Erst komisch geguckt dann nach kurzer Zeit die nächste Meldung: Auf F:\ kann nicht zugegriffen werden. Dateifehler (CRC-Prüfung)
Da sich auf dieser Festplatte alle Bilder von meinem ersten Enkelkind von der Geburt bis zum heutigen Tag befinden, wäre ich sehr traurig, wenn ich nicht mehr an die Daten käme.
An einem anderen Rechner wird sie erst garnicht erkannt.
Möglich ist, das die Festplatte selbst defekt ist oder das Gehäuse / Adapter oder das bei der Festplatte nur der TOC „zerstört“ ist. Benötige Informationen, welches Betriebssystem benutzt wird.
wenn „nur“ das Interface defekt ist, kann man versuchen die Platte auszubauen und die Daten z.B. mittels Adapter auszulesen.
Ist die Platte selbst defekt sieht es leider düster aus. Fachfirmen können zwar Daten von defekten Platten retten, für Otto-Normalverbrauch-Geldbeutel ist das in der Regel aber unbezahlbar.
Daher wünsche ich Dir das Glück, dass nur das Interface defekt ist. Und aus dieser Erfahrung die Erkenntnis, dass man wichtige Daten (Bilder) niemals nur auf einem Medium sichert!
und Du hast so recht. Du glaubst es gar nicht, wie oft ich das in den letzten Tagen
bereut habe. Wenn es nur Bilder wären, aber es sind Bilder meines ersten Enkelkindes. Das ist besonders schade.
mit dem kostenlosen Programm „PC Inspector File Recovery“ habe ich die Möglichkeit gehabt, alle Dateien von der externen Festplatte auf meine Festplatte zu kopieren. Danach habe ich mir sofort eine Sicherungs-DVD gebrannt. Die Bilder meines Enkelkindes sind wieder da, und der Opa ist glücklich.