Externe Festplatte manuell mounten

Hallo,

habe an meinem G4 (Sawtooth, MacOS 10.3.9) eine externe 2,5-Zoll-Platte (FAT32) angeschlossen, die über den USB-Port (Lacie USB2.0-PCI-Karte) auch mit Strom versorgt wird.

Wenn ich die Platte im laufenden Betrieb anstecke, wird sie problemlos erkannt und ich kann mit ihr arbeiten. Wenn die Platte jedoch während des Anschaltens meines Macs schon angesteckt ist, wird sie nicht gemountet: sie taucht nicht im Finder und auch nicht im Festplatten-Dienstprogramm auf. Im System-Profiler wird sie dagegen erkannt:

USB Mass Storage Device:

Herstellername: Myson Century, Inc.
Produkt-ID: 34840 ($8818)
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/Sek
Seriennummer: 100
Bus-Strom (mA): 500

Zwei Fragen:

  1. Woran kann es liegen, dass die Platte während des Bootens nicht gemountet wird?

  2. Kann ich die Platte irgendwie nachträglich mounten, ohne dass ich sie dafür ab- und wieder anstecken muss?

Danke für eure Tipps.

Christian

Wenn die Platte nicht im Festplattendienstprogramm auftaucht, dann kann man sie auch nicht mounten, da der Mac diese Platte gar nicht kennt - auch wenn er sie im Profiler anzeigt. Es macht aber immerhin dann auch nichts aus, wenn du die Platte mal kurz abziehst und wieder dransteckst.

Warum er sie nicht anzeigt… hmm… gute Frage. Durchsuch doch mal das System.log (Konsole starten, Protokolle, system.log) nach passenden Einträgen dazu, eventuell motzt der da ja was an. Ist aber wohl nicht wirklich trivial.