Externe Festplatte mit Windows 98 betreiben?

Hallo!

Ich hab n alten Win98 Pc und muss da jetzt eine externe anschließen. Wenn ich das mache fragt er nach einem Treiber. Er braucht

"USB to ATA/ATAPI Bridge "

aber ich finde den Treiber leider nicht habt ihr noch ne Idee wie ich die externe Platte zum laufen bekomme?

Danke schonmal Mfg

Hallo,
schau hier mal nach:
http://driversfinder.net/drivers/usb-ataatapi-bridge
Wenn das icht klappt, weiß ich auch nicht weiter.
Viel Glück

Sorry, aber da muss ich auch passen…
Mfg

Hallo, den Treiber finden Sie auf der Herstellerseite des PCs bezw. des Mainboards. Es kann ein Intel, Via,AMD oder SIS Chipsatz sein, je nach verwendeter CPU Plattform.
Alternativ können Sie bei angeschlossenem Laufwerk auch mit einer Live-CD wie knoppix den PC starten, um
die Daten auf die Festplatte zu bringen.
Knoppix finden Sie zb. hier: http://www.knopper.net/knoppix/
Generell sollten Sie Windows98 nur lokal ohne Internetverbindung betreiben, da es schon lange nicht mehr mit Patches versorgt wird. Es gibt auch nur noch sehr wenige Virenschutzsoftware Anbieter, die dieses OS unterstützen. Viel Erfolg bzw. einfach nochmal fragen, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.
Gruss
Martin

wie finde ich heraus was für ein mainboard verbaut ist? gibt’s da sowas wie aida für win 98

Also Aida32 sagt, dass es ein compaq evo Mainboard ist.

Aber keine Bezeichnung. Ein etwas neuerer Pc(mit win 2000) hat laut Aida ein Compaq EVo D310 verbaut.

Weiss jemand wo ich den Treiber finde? Auf der Herstellerseite ist er nicht :confused:

Danke schonmal

mfg

Hallo
wenn es aber ein HP EVO D310 ist,dann finden Sie hier die notwendigen Treiber für dieses System :
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Sof…
chipsatztreiber sollte hier das Problem beheben.
Gruss
Martin

versuchen Sie bitte mal everest home, das gibt zb. bei chip.de. Ist ein Typenschild auf dem Gerät. Anhand der Angaben darauf sollte man bei HP.com den Treiber bekommen können. Die Antwort davor ist nicht ganz korrekt, da hab ich die Treiber für den evo D310 rausgesucht. Gruss Martin

hallo auf dem Typenschild am Gehäuse steht Compaq Evo D3M. Diesen Typ finde ich aber nicht auf Compaq, kann es sein, dass die 300er Serie dieser D3M gleich ist? Aida 32 sagt, dass der Chipsatz i845 ist.

ist vermutlich nicht gleich, der Chipsatz könnte aber passen. Versuchen Sie den chipsatztreiber von Link zum EVO D310. Lt. Intel soll man sich wegen USB Unterstützung an den Hersteller wenden, daher über HP/Compag
viel Erfolg
Gruss
Martin

hallo auf dem Typenschild am Gehäuse steht Compaq Evo D3M.
Diesen Typ finde ich aber nicht auf Compaq, kann es sein, dass
die 300er Serie dieser D3M gleich ist? Aida 32 sagt, dass der
Chipsatz i845 ist.

und der usb to ata/atapi bridge Treiber ist da mit im Chipsatztreiber drin? Oder muss ich den anders installieren??

mfg

Hallo zuhn,
ab W98 SE kann man USB-Geräte nur mit dem zum Gerät passenden Treiber benutzen.
Es soll einen Universatreiber geben(mal googeln)
__Windows 98 USB Mass Storage Device Drivers__
Siehe auch hier:
http://www.theologische-links.de/downloads/sonstiges…
MfG
Steffen

das kann ich nur vermuten, das müssen Sie ausprobieren. Laut Intel ist die USB Unterstützung nur über den Hersteller zu bekommen- ergo über HP. Versuchen Sie es einfach oder wenden Sie sich an HP, um hierzu weitere Infos zu erhalten. Entscheiden Sie selbst, wieviel Energie Sie in dieses Thema stecken.
Windows98 ist löchrig wie ein Schweizer Käse, was Sicherheit angeht. viel Erfolg
Gruss Martin

und der usb to ata/atapi bridge Treiber ist da mit im
Chipsatztreiber drin? Oder muss ich den anders installieren??

mfg

Hallo;
erstmal eine gegen frage Welche windows98 version verwendest du?
um Externe usb laufwerke mit win 98 zubetreiben benötigst du unbedingt die windows 98 SE version in deutsch.
aussedem brauchst du noch eine uni. USB treiber für win98 und einige updates. Falls du das problem noch nicht gelösst hast dann melde dich noch mal und ich werde mich bemühen dir per links oder per Mail die benötigten dateien zukommen zulassen, ansonsten bräuchte ich noch mehr info über dein alte System.
Vieleicht kannste ja auch deine festplatte an ein neueres System anhängen und dann per netzwerkfreigabe auf die benötigten dateien zugreifen ist eh schneller als USB 1.1 von win98.

Hallo
ich habe die Festplatte leider noch nicht anbinden können. ich wollte mit dieser Hdd Sicherungen Durchführen. zuvor hatte ich das mit streamer Bändern gesichert aber wenn ich jetzt sichern will dann sagt er immer dateilimit erreicht( hängt wahrscheinlich mit fat32 zusammen). könn sie mir da weiterhelfen? aneonsten würde ich ihre Hilfe sehr gerne in Anspruch nehmen um die Hdd noch anzubinden

es ist ein externes aixcase Gehäuse Treiber habe ich schon geladen und installiert hat aber nichts geholfen
danke schonmal

Hallo,
Es ist zwar mühselig dir hier über wer-weiss-was bei usbtreiber probleme mit win98 zu helfen; hast du ICQ oder E-mail ? (Datanschutz wird bei mir sehr großgeschrieben ich gebe keine pers. daden an dritte weiter, allso wen du mir z.b. ICQ nr oder Mail adresse hier geben willlst ginge das wesent lich einfacher)
Aber jetzt zu dem Problem:

  1. du musst alle Fremdtreiber für usb geräte deinstalieren. dasheist alle geräte die im moment an deinem system angehängt sind müssen abgehängt werden dann über - systemsteuerung - system - hardware - usbgeräte finden und treiber deinstalieren dsnn über systemsteuerung - software - software von usbgeräte finden und deinstallieren sodann neustart des systems durchführen. Vorsicht daß du jetzt noch keine usb chipsatz entfernst der direkt über dein verbautes mainboard deinem system angezeigt wird)
    (nur mal so am rande du siehst jetzt vieleicht selbst dass dieses problen nicht so einfach mal so aus dem ärmel zulösen ist.) Denn spätesten jetzt muss ich wissen (100%ig dass alle treiber entfernt sind)
    Lade dir nun folgende USB Treiber aus dem WWW downloaden.
    Link: http://www.nandlstadt.com/projekte/windows-98-se-nus…
    lies dir vor allen dingen die change.log sehr sorgfälltig durch.!!!
    SEHR, SEHR WICHTIG
    !!!BACKUP DES SYSTEMS VORHER MACHEN !!!
    derweil wenn es zu problemen kommen sollte wird dein system unter umständen nicht mehr lauffähigsein.

Ich verwende den selben Treiber bei meinem alten windows98 SE rechner und der erkennt alle geräte (ausser einem ext. Blueray Brenner Ist aber nicht schlimm war nur test denn die alte kiste hätte sowieso
nicht genug datenstom um Blueray zu brennen)
aber sonst z.b.
USB2.0 pci steckkarte mit 5 anschüssen alle 5 mit div sticks zur selben zeit
card reader usb 2.0
cannon drucker (IP5000)
cannon scanner
treckstore hdd 500gb 3,5"
wd hdd 500gb 2,5"
maxtor hdd 1,5 und 2tb 3,5"
könnter die liste noch weiterführen, aber wie gesagt den treiber verwendest du auf eigene verantwortung.
Nochmall habe den treiber auf verschiesensten systemen geprüft lief auf allen ausser !!!packardbell und IBM "
die kochen bzw kochten schon immer ihre eigene suppe.
viel spass und melde dich wenn es funkt oder auch nicht funkt.
mfg
ungel
w

Hallo,

da kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruß

Wie kann ich denn das Backup am besten machen? Es schreibt immer Fehler (hab ich ja oben schon erwähnt).

mfg

Hallo;

kannste mir deine e-mail adresse geben oder besser noch ICQ nr wenn du ICQ hast.
hätte hier einige vorschläge die aber nicht in dieses portal gehören
ansonsten könntest du dir Arcronis TrueImage home besorgen, und eine wiederherstellungs cd bei der installation erstellen; mit dieser cd musst du deinen rechner starten und dieses programm unterstützt so ziehmlich alle externen laufwerke die an dem rechner beim start angeschlossen sind.
Dann Backup machen und gut ist’s (unterstützt mit sicherheit deine externe Platte)
dann cd raus und windows booten.
jetzt kannste alles testen, wenn etwas schiefgeht pc ausschalten die rettungs CD einlegen und neustarten
dann wiederherstellen wenn fertig cd raus und neustart
jetzt ist wieder alles beim alten so wie vorher.
Kosteten ca. 50 Euro
Aber jetzt noch eine frage haste vieleicht noch einen zweiten rechner? wenn ja
was für einen (betriebssystem vieleicht winxp)
oder einen kumpel mit notebook (mit WinXP)
dann brauchst du nur einen router (den hast du ja wahrscheinlich (DSL) (Fritzbox oder ähnliches).
beide rechner an den router privates netzwerk erstellen am zweiten rechner die externeplatte hängen im arbeitsplatz diese suchen und im netzwerk freigeben.
am win98 rechner alle eigene dateien übers netzwerk an die externe platte am anderen rechner schicken (ist eben nur für selbst erstellte dateien wie bilder texte oder videos geeignet kannste kein system backup machen)
hoffe konnte dir helfen.
wenn noch fragen gerne weitere hilfe.
mfg
ungel

Wie kann ich denn das Backup am besten machen? Es schreibt
immer Fehler (hab ich ja oben schon erwähnt).

mfg

Sorry hatte keine Zeit.
Ich benutze auch 98 schon lange nicht mehr.
Ob damals bei Win 98 Treiber für USB-Festplatten mitgeliefert wurden, weiß ich nicht, ich würde eher auf nein tippen. Externe USB-Platten waren ja damals nicht so üblich.
Er versucht sie ja anscheinend wie eine IDE-Platte anzusprechen, was sie wahrscheinlich intern auch ist, nur der Adater nach draußen ist bei der externen Platte ein USB-Adapter.
Wenn deine Rechner-Hardware genau so alt ist wie dein OS, wirst du vermutlich auch nur USB 1 haben.
Wenn dein Rechner ungefähr Pentium-2 Niveau mit vielleicht 500 MHz hat, könntest du versuchen, ihn auf Windows 2000 aufzurüsten, da wird das gehen. Oder ein kleines Linux.
Sonst hilft wahrscheinlich, nur nach einer Seite für alte Treiber googeln, oder nach einem speziellen Treiber-Forum.