Externe Festplatte wird in Vista nicht angezeigt

Hallo!
Ich habe eine externe USB-Festplatte gekauft. Als ich sie zum ersten mal an den PC angeschlossen habe, hat sie funktioniert. Dann hab ich die Festplatte mit der Software „Paragon Partition Manager“ neu partitioniert und seitdem wird sie unter Windows Vista nicht mehr angezeigt. Das heißt, sie wird im Geräte-Manager korrekt angezeigt und auch über den Paragon Partition Manager kann ich drauf zugreifen, aber im Explorer wird sie nicht mehr angezeigt.

Ich hab am selben Rechner auch noch Linux installiert und unter Linux wird die Festplatte sofort erkannt und auch mit den neuen Partitionen korrekt angezeigt und ich kann ganz normal darauf zugreifen. (Und nein, ich hab die Festplatte nicht mit einem Linux-Dateisystem partitioniert :smile:)

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass nur Vista die Platte im Explorer nicht anzeigt, Linux aber sehr wohl?

Grüße
Daniel

Hallo Daniel!

Es kann natürlich sein, du andere geräte hast die sozusagen, den Laufwerkbuchstaben, den deine Externe Festplatte hat belegen.

Das heißt: deine Externe möchte sich zum beispiel den buchstaben E: holen. Du hast aber z.b. ein Virtuelles laufwerk was bereits E: belegt. Dann kann natürlich die Externe nicht angezeigt werden.

Ich habe hier leider nur XP, aber vielleicht geht es bei vista genau so

->Systemsteuerung
->Verwaltung
->Computerverwaltung
->Datenträgerverwaltung
und dann schau mal ob da in der Liste deine Externe angezeigt wird

wenn das der fall ist mach einen rechtsklick drauf
->Laufwerkbuchstaben -und pfade ändern
->dann nochmal auf ändern
->und dann wählst du einen anderen Buchstaben

gib bitte bescheid ob es klappt!

Schöne Grüße
Flavio

Hallo nochmal!

Super, es hat geklappt, danke!
Die Platte hatte gar keinen Buchstaben zugewiesen.
Ich muss ehrlich sagen, ich wusste gar nicht, dass man das Zuweisen selber machen muss. Ich dachte, Windows ordnet automatisch einen freien Laufwerksbuchstaben zu. Bei jedem USB-Stick den ich bisher hatte, gab es diesbezüglich niemals Probleme. Funktioniert das bei USB-Sticks etwa anders?

Wie funktioniert das denn überhaupt, weist man der Platte einen bestimmten Buchstaben zu, beispielsweise E: und dieser wird dann direkt auf diesem betreffenden Laufwerk gespeichert oder wird das im Windows-System gespeichert?

Danke nochmal!

Grüße
Daniel