Externe Seite automatisch laden

Hallo Leute,

ich versuche mal mein Problem zu schildern, hoffe ihr versteht was ich meine.

Also gut.
Ich habe eine Homepage, bei der ich die Navi und den Header per PHP auf jeder Seite lade und per Tabelle an Ort und Stelle platziere.

Nun möchte ich dass eine externe Seite aufgerufen wird, wenn ich auf „Bilder“ klicke… allerdings so, dass meine Navi und mein Header weiterhin zu sehen sind.
Ich arbeite nur ungern mit Frames und würde gerne eine Lösung für mein Problem finden, ohne alles verändern zu müssen.

Also gibt es irgendeine Möglichkeit, dass direkt diese ext. URL in dem entsprechendem Tabellenfeld geladen wird?

Vielen Dank schonmal.

s Feesche

Hi,

ich gehe mal davon aus, dass du diese externe Seite auch in deine HP einbinden darfst, es sich also um eine dir gehörende Seite handelt oder aber dir das Einverständnis dazu vom Seiteneigner vorliegt (sonst kann das Ganze teuer kommen!).

Wenn du keine Frames haben willst, sehe ich hier nur die Möglichkeit der iFrames (siehe http://de.selfhtml.org). Die kannst du überall in beliebiger Größe einbinden, allerdings werden iFrames von etlichen älteren Browsern noch nicht unterstützt.

Gruß Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Robi,

vielen Dank für den Tip… werde ich gleich mal versuchen.

Und ja, diese Seite, die ich einbinden möchte gehört mir… ich konnte es nur nicht auf dem Server der HP einbinden, da ich dort kein SQL habe. Aber trotzdem Danke für den Hinweis ;o)

direktes Einbinden mit curl / auslesen mit fopen
Hi Feesche,

Sieh Dir in diesem Zusammenhang die curl_ - Funktionen von PHP an.

Einfachstes Beispiel (Bindet die Seite als ganzes in das aktuelle Skript)

 $ch = curl\_init("http://www.domain.com/ordner/seite.php?id=1");
 curl\_setopt($ch, CURLOPT\_HEADER, 0);
 curl\_exec($ch);
 curl\_close($ch);

http://it2.php.net/manual/de/function.curl-init.php

Wenn Du von der entfernten Datei nur einen Teil brauchst, dann reicht auch ein fopen oder file_get_contents.
http://it.php.net/manual/de/function.fopen.php
http://it2.php.net/manual/de/function.file-get-conte…

Der zurückgegebene Seiteninhalt kann dann mit einem entsprechenden regex von preg_replace geparst oder einfach zugeschnitten und anschließend an beliebiger Stelle im Programm ausgegeben werden.

Schönen Gruß,
Rudy