Externe Soundkarte zum Lifemischen benutzen

Moin Moin
Habe ein FA-101 geschenkt bekommen und möchte damit eine band live ab mischen dh 2 Mic und ein leptop
und ein par instomente wie bekomme ich das hin welche software ist von nöten um die grund effekte wie EQ
und Commpressoren life zu berechnen
mir auch teur software zur verfügung
aber kostenlos wer auch nicht schlecht

Vielen dank im voraus
Sebastian B.

zu meiner person mache audio-live

Moin Moin
Habe ein FA-101 geschenkt bekommen

http://www.roland.com/products/en/FA-101/index.html
also dieses hier.

und möchte damit eine band
live abmischen dh 2 Mic und ein laptop
und ein paar instumente - wie bekomme ich das hin


Vorweg: Du willst den Instrumenten, -welche? - den Genuss eines Gainreglers
gönnen. Die setzt die Soundkarte auf den Eingängen 3-8 allerdings als gemacht
voraus und: Du wirst definitiv Fader wollen, um live Abmischen zu können. Mit
Maus/Trackpad bist du langsam. Es ist vielleicht denkbar, das mit einem
Multitouch-fähigen Tablett PC vorzunehmen oder 'nem iPad App, dass einen
Remotedesktop eines Audiorechners bietet.-Einige Regler wären auch nicht
schlecht.

Meine Empfehlung:
Es kommt auch auf die Art eurer Musik an, DJ-Style Sachen gehen durchaus ohne
Mischpult. Alles andere wäre vermutlich per Mischer deutlich amtlicher gestaltbar.

OK, Recorden, oder zumindest Spuren scharf schalten geht ja mit jedem amtlichen
Audioprogramm, welches ASIO-Treiber od. Core-Audio unterstützt, Cubase, Sonar,
Logic, Reaper, Ableton Live, Record…
Spuren erzeugen, scharf schalten, Effekte Routen, soundkartenEin-/Ausgänge
routen und ein paar Einstellungen vornehmen, die wichtigsten:
Low-Latency ausstellen, sonst kannst Du die Bearbeitung mit Effekten nicht hören.
Dann: Audiopuffer, die „buffersize“ liegt an den Rechnerspezifikationen und an der
Soundkarte, 64 Samples wäre toll…, 96 kHz auch,
sollte es dabei „Knacksen“ musst Du Wohl oder Übel die die „Buffersize“ erhöhen,
Latenzen sollten bei Liveanwendungen max. etwa bei 128 Samples liegen –

welche software
ist von nöten um die grundeffekte wie EQ
und Compressoren life zu berechnen
mir auch teure software zur verfügung
aber kostenlos wäre auch nicht schlecht

Waves LiveRack wäre optimal: Du kannst es nutzen um jede Menge Effekte
Ressourcen schonend live zu rechnen.
Dann allerdings Live abmischen mit einem Mischpult, und die Effekte einschleifen.
Inserts für Compressoren, Gates usw.
Auxwege für Hall, Delay,
Insertkabel variieren je nach Mischpult-

Empfehlenswert und machbar ist es, das Recordingprogramm auch zum
Aufnehmen zu verwenden. Dann kannst Du recht einfach den Mix optimieren.

Wahrscheinlich wünscht Du dir sowieso aber zumindest ein Mischpult, dass dir
zumindest Fader bietet.

Noch etwas:
Die wichtigste Anforderung an Deinen Rechner lautet: Firewireanschluss. IEE1394
Alles mit „core Duo“ oder besser ist in der Lage, einiges an EQ’s und Comps. zu
rechnen.

Viel Erfolg, definitiv Plan B haben beim ersten Versuch :wink: