Hallo Daniel,
wie wäre es den Text aus eine XML-Datei zu lesen? XML ist ist auch nur eine Textdatei, die ein wenig formatiert ist. Da man das Format recht einfach wählen kann, würde ich folgendes vorschlagen:
----- Beispieldatei: tickerdat.xml ------------------------------------------------
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
TEST, TEST, TEST
Nächste Zeile
Taucherwitz: Blubb blubber, weg war er!
Noch’n Ticker!
----- Beispieldatei: tickerdat.xml ------------------------------------------------
Alles was zwischen und ist eine Tickerzeile und sollte auch von Nicht-Freaks verstanden werden.
Mit folgendem JS-Code liest Du die Tickerzeilen in das Array „arrTickTxt“:
----- JavaScript: tickerdat.xml laden ---------------------------------------------
var tickerfile = „tickerdat.xml“; // Name der XML-Datei, die die Tickertexte enthält
var xmlDoc, brw=„non“;
var arrTickTxt = new Array();
function loadXmlTicker()
{
if ( document.implementation && document.implementation.createDocument )
{
xmlDoc = document.implementation.createDocument( „“, „“, null );
xmlDoc.onload = readTickerTexts;
brw=„moz“;
}
else if (window.ActiveXObject)
{
xmlDoc = new ActiveXObject( „Microsoft.XMLDOM“ );
xmlDoc.async = false;
xmlDoc.validateOnParse = false;
xmlDoc.onreadystatechange = function () { if ( xmlDoc.readyState == 4 ) { readTickerTexts(); } };
brw=„mie“;
}
else
{
alert( „Your browser cant handle this script“ );
return;
}
try
{
xmlDoc.load( tickerfile );
}
catch (e)
{
alert( "can’t load " + tickerfile + ": " + e.description );
return;
}
}
function readTickerTexts()
{
var tickerElements = xmlDoc.getElementsByTagName( „TickerText“ );
var anzahl = tickerElements.length
for ( var i = 0 ; i < anzahl ; i++ )
{ // Textknoten (in Mozilla und Netscape werden die dummerweise auch uebergeben) ignorieren
if ( 3 != tickerElements[i].nodeType )
{
arrTickTxt.push( tickerElements[i].nodeValue );
}
}
}
// … Dein eigener TickerCode …
----- JavaScript: tickerdat.xml laden ---------------------------------------------
Damit das Laden automatisch funktioniert folgende BODY-Zeile verwenden:
Den JS-Code kannst Du auch in einer eingen Datei speiechern z.B. xmltick.js und diese auf jeder Page mittels
in der HEAD-Sektion einbinden.
Dann braucht man dann nur noch die XML-Datei austauschen und schon gibt es neue Tickertexte.
Hoffe das hilft Dir ein wenig.
Gruß
Volkmar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]