Hallo Leute;
Folgendes Problem: Interne Soundkarte (oder besser Chip) meines PC hat den Geist aufgegeben.
Tot - Exitus - Soundkartennirwana.
Nix mehr mit Treiberupdate, stumm ist sie, für immer.
Ich hab das Teil, da der PC dauernd abstürzte nun im Bios deaktiviert.
Nun die Frage: Es gibt ja einige recht gute Angebote was externe Soundkarten betrifft und da ich immer wieder mal - laienhaft - was aufnehme, mit Mikrofon mit Klinke oder von der Gitarre mit Klinke, ist mir so eine externe USB Soundkarte aufgefallen.
Die hätte auch die größeren - und besseren, weil für meine Finger geeigneten - Klinkensteckern.
Geht das beim PC soweit problemlos ?
Also USB Karte anstecken, Boxen hinten reinstöpseln, Treiber installieren und HURRA…
Oder sind die Dinger eher „problematisch“
Das sie etwas langsamer von der Datenübertragung her sind ist mir irgendwie klar, da ich aber wie gesagt nicht vorhabe einen Welthit aufzunehmen, sondern einfach nur mal was reinzuklimpern sollte das doch reichen oder…
Und hin und wieder spiel ich auch mal was am PC… also so modernere Games.
Interne Karte will ich mir nicht mehr kaufen, weil nur mehr ein PCI Steckplatz frei ist und der Abstand zur Grafikkarte mit Ventilator dann recht eng wird.
Und des weiteren tendiere ich zu einer Neuanschaffung und dann wird es ein Laptop und da wär eine externe Soundkarte dann auch nicht soooo übel.
Abgesehen davon steht mein PC unten hinter dem Schreibtisch und ich müsste immer Verrenkungen machen, wenn ich was anstecken wollte.
(Bis dato ging das über die Front weil da auch Stecker vorhanden waren - bzw. sind sie noch vorhanden aber eben… tot…)
Lg
Manfred