Externer Zugriff IP Kamera

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern Besitzer einer IP-Kamera. Es handelt sich um ein kostengünstiges Reseller-Produkt einer Foscam. Ich habe das Gerät natürlich auch gleich installiert:

  • Installation der neuesten Software
  • Einstellung umgesetzt auf WLAN
  • Vergabe eines eigenen Ports (2706)
  • Vergabe eines eigenen Benutzernamen und Passworts

Nun konnte ich das Programm Netzwerk-Intern sowohl über das Webinterface als auch über eine Iphone-App (Surveillance Pro) aufrufen - fehlerfreie Funktion!

  • Anmeldung bei Dyndns-Org sowie die Erledigung aller notwendigen Schritte
  • DNS-Forwarding im Router eingestellt, Port 2706 im Router freigegeben

WLAN des Iphone abgestellt und via UMTS sowohl über die APP als auch über Safari von Netwerk-Extern die Kamera aufgerufen - fehlerfreie Funktion.

  • Einstellung Email-Alarm mit Bilder-Upload vorgenommen

Funktioniert ohne Probleme und wie erhofft.

Jetzt endlich zu meinem Problem: Heute wollte ich von meiner Arbeit aus auf die Kamera zugreifen. Ich habe einen ganz normalen Internet-Zugang hinter einer Firmenfirewall (die aber ausgehend eigentlich keine Seiten sperrt). Wenn ich die Kamera über Browser (IE, Firefox, Opera) aufrufen will bekomme ich immer einen Timeout oder ein „Website kann nicht angezeigt werden“. Probiere ich es über mein Iphone klappt es aber sowohl über Safari als auch über die App.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe ich etwas übersehen?

Hallo,

„Ich habe einen ganz normalen Internet-Zugang hinter einer Firmenfirewall (die aber ausgehend eigentlich keine Seiten sperrt)“.

Das Problem wird das „eigentlich“ sein. Höchstwahrscheinlich ist der Port oder auch der Mime-Typ gesperrt.

Dies kannst du aber sicherlich durch ein Gespräch mit dem System-Administrator klären.

Grüße

Sabine

Hallo zusammen,

Servus,

  • Vergabe eines eigenen Ports (2706)

Jetzt endlich zu meinem Problem: Heute wollte ich von meiner
Arbeit aus auf die Kamera zugreifen. Ich habe einen ganz
normalen Internet-Zugang hinter einer Firmenfirewall (die aber
ausgehend eigentlich keine Seiten sperrt). Wenn ich die Kamera
über Browser (IE, Firefox, Opera) aufrufen will bekomme ich
immer einen Timeout oder ein „Website kann nicht angezeigt
werden“. Probiere ich es über mein Iphone klappt es aber
sowohl über Safari als auch über die App.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe ich etwas
übersehen?

Kann es sein das eure Firmenfirewall nur bestimmte Ports nach drausen lässt z.B. 80,110,443 etc. (so handhaben wir das auch)?

Den so wie ich das gelesen hab wird der Port 2706 weitergeleitet also müsste deine URL ungefähr so aussehen http://deinedyndnsadresse:2706

Nun erkennt die Firmenfirewall evtl das der Destination Port 2706 ist und dieser gehört evtl nicht zu den nach aussen zugelassenen ports.

Sollte das der Fall sein kannst du das Forewarding am router so anlegen das er verbindungen von extern auf port 80 nach intern auf 2706 weiterleitet das sollte das Problem beheben.

Gruß Bytestorm

Kann es sein das eure Firmenfirewall nur bestimmte Ports nach drausen lässt z.B. 80,110,443 etc. (so handhaben wir das auch)?

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Werde heute abend mal deinen Vorschlag mit dem Forwarding ausprobieren. Weisst du wie ich herausfinden könnte welche Ports unsere Firmenfirewall freigibt?
Ich weiß, einfachste Antwort: System-Admin fragen - nur bei uns ist die IT outgesourced - und ich glaube mein Chef findet es nicht gut wenn ich dort quasi zu privaten Nutzen Anfragen starte, da ja jedes Telfonat abgerechnet wird.

Den so wie ich das gelesen hab wird der Port 2706 weitergeleitet also müsste deine URL ungefähr so aussehen http://deinedyndnsadresse:2706

Korrekt. Meine Freundin kann aus Ihrer Firma übrigens auf die Kamera zugreifen (mit Firefox, mit IE funktioniert es auch dort nicht).

Vielen Dank schon einmal für den Tipp!

Hallo Sabine,

danke für deinen Tipp. Das Problem: bei uns ist die IT outgesourced - und ich glaube mein Chef findet es nicht gut wenn ich dort quasi zu privaten Nutzen Anfragen starte, da ja jedes Telfonat abgerechnet wird.

Kann es sein das eure Firmenfirewall nur bestimmte Ports nach
drausen lässt z.B. 80,110,443 etc. (so handhaben wir das
auch)?

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Werde heute abend mal
deinen Vorschlag mit dem Forwarding ausprobieren. Weisst du
wie ich herausfinden könnte welche Ports unsere Firmenfirewall
freigibt?
Ich weiß, einfachste Antwort: System-Admin fragen - nur bei
uns ist die IT outgesourced - und ich glaube mein Chef findet
es nicht gut wenn ich dort quasi zu privaten Nutzen Anfragen
starte, da ja jedes Telfonat abgerechnet wird.

Eine möglichkeit die komplette Konfiguration herauszufinden würde mir auf Anhieb nicht einfallen. Für einzelne Ports wäre folgendes möglich:

Nehmen wir an du willst wissen ob der IMAP port nach drausen durchgeleitet wird dann suchst du dir n server der imap unterstützt z.B. imap.t-online.de dann machst du die commandozeile auf (unter windows xp wäre das start | ausführen | cmd) und gibst telnet imap.t-online.de 143 ein. Bekommst du als antwort „Es konnte keine Verbindung zu dem Host hertgestellt werden, …“ . dann kannst du davon ausgehen das die Firewall die Verbindung blockt

Allerdings ist das sehr aufwendig und wahrscheinlich für das was du machen willst auch nicht nötig.

Vielen Dank schon einmal für den Tipp!

Kein Problem.

Gruß Bytestorm

Nehmen wir an du willst wissen ob der IMAP port nach drausen durchgeleitet wird dann suchst du dir n server der imap unterstützt z.B. imap.t-online.de dann machst du die commandozeile auf (unter windows xp wäre das start | ausführen | cmd) und gibst telnet imap.t-online.de 143 ein. Bekommst du als antwort „Es konnte keine Verbindung zu dem Host hertgestellt werden, …“ . dann kannst du davon ausgehen das die Firewall die Verbindung blockt

Ich habe das mal wie vorgeschlagen gemacht, es gab keine Probleme. Also könnte ich ja quasi der Kamera einfach den Port 143 zuweisen und spare mir so das Forwarding von 80 auf 2706?!

Jup das müsste funktionieren.