Externes Blitzgerät bei digitalen Fotoapparaten

Hallo zusammen,

wer kennt das nicht: da schafft man sich im Laufe der Jahre zu seinem analogen SLR-Fotoapparat einen entsprewchend guten Stab- Blitz ( hier Metz 45 ) an und nun, nach geplantem Umstieg auf digitale SLR soll der Blitz nicht mehr passen. Stimmt das ? Oder muß ich mir lediglich einen kompatiblen Blitzschuh für den Blitz kaufen ?
Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen, ehe ich mich in die Klauen des Verkäufers begebe…-:smile:

kind regards
goldfinger

Hallo zusammen,

wer kennt das nicht: da schafft man sich im Laufe der Jahre zu
seinem analogen SLR-Fotoapparat einen entsprewchend guten
Stab- Blitz ( hier Metz 45 ) an und nun, nach geplantem
Umstieg auf digitale SLR soll der Blitz nicht mehr passen.
Stimmt das ? Oder muß ich mir lediglich einen kompatiblen
Blitzschuh für den Blitz kaufen ?
Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen, ehe ich mich in die
Klauen des Verkäufers begebe…-:smile:

Hi
nun, die Alte Gurke ist ja nun etwas outoftime… Ich musste mit erschrecken feststellen dass z.B. ein Nikon SB-800 jeden 45CT-5 locker in die Tasche steckt.
Aber: ich wüsste nicht warum er nicht grundsätzlich funktionieren sollte, manuell bedient. Ich hab ne ganze weile an der D70s meinen alten Konica X-24 benutzt, überhaupt kein Problem. Ist halt kein Systemblitz.
LCB

Kommt ganz auf die Kamera an…eigentlich alle (SLR-Kameras) außer Minolta/Sony haben ja den Standardblitzschuh mit Mittenkontakt. Da sollte also auch dein alter Blitz ranpassen.

Kommt ganz auf die Kamera an…eigentlich alle (SLR-Kameras)
außer Minolta/Sony haben ja den Standardblitzschuh mit
Mittenkontakt. Da sollte also auch dein alter Blitz ranpassen.

Vor 20 Jahren hätte dies evtl. Funktioniert. Heute haben alle eigene Systemblitzgeräte/ Anschlüsse.

Gruß
Holger

Kommt ganz auf die Kamera an…eigentlich alle (SLR-Kameras)
außer Minolta/Sony haben ja den Standardblitzschuh mit
Mittenkontakt. Da sollte also auch dein alter Blitz ranpassen.

Vor 20 Jahren hätte dies evtl. Funktioniert. Heute haben alle
eigene Systemblitzgeräte/ Anschlüsse.

Nein. Wie gesagt, außer Minolta/Sony haben alle immer noch einen Blitzschuh mit Mittenkontakt! Dass da drumherum noch andere Kontakte sind, spielt für den Blitz doch überhaupt keine Rolle, wenn er eine eigene Automatik besitzt bzw. manuell eingestellt wird.

Kommt ganz auf die Kamera an…eigentlich alle (SLR-Kameras)
außer Minolta/Sony haben ja den Standardblitzschuh mit
Mittenkontakt. Da sollte also auch dein alter Blitz ranpassen.

Vor 20 Jahren hätte dies evtl. Funktioniert. Heute haben alle
eigene Systemblitzgeräte/ Anschlüsse.

ja klar…

Metz an SLR Oder muß ich mir lediglich einen kompatiblen

Blitzschuh für den Blitz kaufen ?

Hallo goldfinger

habe auch noch so ein Teil. Er läßt sich an Dig-s anschließen. Metz direkt kontaktieren. Habe (bzw. der Sohn) Anpassung an CANON Kamera und klappt.
Hat auch Systemblitz weil leichter.
Falls es klappt: Habe noch Zubehör dafür: Ext. Sensor/ Tele usw.
Gruß Werner

Hallo goldfinger,

auch ich habe eine sehr umfangreiche analoge SLR Ausrüstung. Digital bin ich aber erst bei einer ordentlichen Sucherkamera angelangt.
Das Problem bei der Kombination einer Digi mit einem älteren Blitz soll wohl ein nicht kompatibler Innenwiderstand bzw. ein zu hoher oder niedriger Schaltstrom sein. Da meine Digi kein Mittenschuh hat, hab ich mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt.
Der Hersteller (des Blitzes oder der Kamera) sollte näheres wissen.

Gandalf

Obacht geben…

Nein. Wie gesagt, außer Minolta/Sony haben alle immer noch
einen Blitzschuh mit Mittenkontakt! Dass da drumherum noch
andere Kontakte sind, spielt für den Blitz doch überhaupt
keine Rolle, wenn er eine eigene Automatik besitzt bzw.
manuell eingestellt wird.

Für den Blitz nicht, aber für die Kamera. Z.B. sind die Canon DSLR auf viel niedrigere Spannung beim Blitz eingestellt, als so mancher alter Blitz ausspuckt, und wenn dir bei einer Zighunderteuro teurem Body die Elektronik deswegen abraucht (Alles schon passiert) greift keine Garantie. Das ist ein Totalschaden.

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

Also: Obacht geben, eventuell mal Nachmessen und im Zweifel das Ding nicht mehr als Aufsteckblitz verwenden.

Und mal das handbuch der Kamera lesen, wieviel Zündspannung die Kiste verträgt.

Gruß
Mike