Externes Gerät an Röhrenradio

Hallo,
ich besitze ein Loewe Opta Toccata Röhrenradio. An dieses Radio wollte ich eine externe Audioquelle (z.B. Plattenspieler) anschließen. An meinem anderen Radio war dies mittels eines DIN Steckers möglich. Das Loewe Radio hat allerdings nur diesen Anschluss:
http://i1218.photobucket.com/albums/dd404/Commodore6…
Wie kann man hier Geräte anschließen?
Vielen Dank
Marky63

Hallo,

leider hast du die Rückwand des Gerätes nicht mit fotografiertr. Dann könnte man die Bestimmung dieser Buchsen ablesen.
Meist haben auch alte Radios einen Eingang für Tonabnehmer, die älteren allerdings nicht für die jetzt gebräuchlichen Magnetsysteme.
Es gab noch keine genormten Stecker, daher nur Buchsen für sog. Bananenstecker.
Ohne Rückwandbeschriftung kann ich allerdings nichts dazu sagen.

Gruß Heinz

Hallo Marky,
Als erstes musst du sicherstellen, ob ein Gerät ohne Gefahr angeschlossen werden kann. Ist es ein sog. Allstrom Gerät, darf auf keinen Fall etwas angeschlossen werden. Das erkennt man meist an den Röhren. Beginnt die Bezeichnung der Röhren mit U, ist es ein Allstromgerät. Sicherheitshalber solltest du aber auch bei E - Röhren mit einem Phasenprüfer am Chassis und an allen Anschlüssen testen, ob Spannung anliegt (Phasenprüfer leuchet?). Dazu den Netzstecker auch um 180 grad drehen und nochmal testen! Sollte zu keiner Zeit Spannung am Gerät sein, könntest du dir einen Adapter basteln. Fertig gibt es da sicher nichts mehr zu erwerben. Du kannst aber mal dein Glück im Internet testen und nach einem solchen Stecker (gebraucht) suchen. Zum Selberbasteln benötigst du dazu 2 Bananenstecker, ein flaches kleines Blech, das in den mittleren Schlitz passt und eine Dioden (Din) Kupplung. Ein Bananenstecker muss auf Punkt 2 der Kupplung, der zweite auf 3 oder 3 und 5 bei Stereo. Der mittlere Anschluss muss auf den Schirm der Din Kupplung. So sollte es funktionieren. Solltest du allerdings einen Plattenspieler mit Magnettonabnehmer (alle HiFi-Geräte) anschließen wollen, geht das nicht ohne dazwischengeschalteten Entzerrervorverstärker.
Gruss Leo

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!
Auf der Rückwand ist außer dem Plattenspielersymbol „Q“ und einem ≈ Zeichen davor nicht viel zu erkennen.
Kennt eventuell jemand die Bedeutung des Gerundet-Zeichens?
Ansonsten würde ich den Adapter ausprobieren.