Externes Midi Gerät anschliessen

Ich habe ein Keyboard (Technics KN-1000) das ich gerne mit dem PC verbinden möchte. Zu meiner Soundkarte (SB AWE 64) gibt es auch ein Midi-Kabel, das ich auf der Soundkarte und am Keyboard (Midi In und Out) eingesteckt habe.

Dann habe ich unter Windows Multimedia, das externe Midi-Gerät aktiviert…

Kein Ton!!!

Was ist jetzt zu tun? Kann ich, wenn alles richtig konfigueriert ist, Midi-Files auf dem Keyboard hören? Und kann ich dann umgekehrt Stücke spielen und sie auf dem PC aufzeichnen bzw. bearbeiten (z.B. mit Vienna oder Cubasis usw.)

Oder nehm ich mir da zuviel vor?

HallÖÖ,
Sie müssen nur den Midi-in, out ändern von SBAWE in SB16 in, bzw out , auf jeden Fall in Cubasis, ob auch in Systemsteuerng, weiß ich gerade nicht, aber tipp mal nö. kann aber nicht schaden.
Warum aber das mid.file nicht vom internen Synth der AWE64 gespielt wurde, ist merkwürdig…?
Auf jeden Fall Asio-Treiber konfigurieren!
Übr. kann man mit Vienna nur die internen AWE-Soundbänke bearbeiten, um z.B. eigene Samples zu verwenden, aber nicht um ein externens Keyb zu editieren.
Gruß
H.Steudel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Kein Ton!!!

Was ist jetzt zu tun? Kann ich, wenn
alles richtig konfigueriert ist,
Midi-Files auf dem Keyboard hören? Und
kann ich dann umgekehrt Stücke spielen
und sie auf dem PC aufzeichnen bzw.
bearbeiten (z.B. mit Vienna oder Cubasis
usw.)

Oder nehm ich mir da zuviel vor?

noe, eigentlich nicht - Du musst nur normalerweise ein Programm wie Cubase starten, da irgendwo die MIDI - Einstellungen suchen und da Dein Keyboard bzw die externen Anschluesse der Soundkarte auswaehlen - dann irgendwo in einer Spur noch das Keyboard auswaehlen und dann sollte es gehen.
MIDI - Files abspielen geht aehnlich - dann musst Du die Files in dem Programm oeffnen und die MIDI Zuweisungen auf das externe Keyboard aenderst.

greetinx
Christian
http://www.raum-im-netz.de/private

Hallo Henrik,

Auf jeden Fall Asio-Treiber
konfigurieren!

Wofür braucht er denn ASIO-Treiber, wenn er MIDI-Dateien abspielen will?

Gruß
Markus

HallÖÖ,
muß man nicht den Midi-Out im Asio-Setup einstellen ? Vielleicht irre ich mich auch.
2. hatte ich vermutet, daß Cubasis die mid-files mit sich assoziiert hat.
Sicher könnte man die auch über das Windows-Programm abspielen.
Trotzdem finde ich es sinnvoll, bei Gebrauch
von Cubasis generell die Asio-Treiber zu aktivieren ( ich kenne nur ältere Versionen
von Cubasis ).
Aber danke für deinen Tip.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]