ich habe das Thema mal hier geschrieben, da ich denke, dass es mehr Fachleute hier dazu gibt.
Bei meinem Druckluftkompressor habe ich bisher, wie vorgeschrieben, immer 5W40, Motoröl genommen. Neulich habe ich gesehen, dass es extra Öl für Kompressoren gibt, bringt dies etwas?
Es ist ein Einhell-Gerät, Schnelläufer, 2800 U/Min., wie ich denke.
Naja, Aschefrei bedeutet, daß selbige nicht bei der Verbrennung ensteht, und den Katalysator verstopfen könnte. Das ist für nen Kompressor eher unwichtig.
Genauso sind in Motorenöl sehr viele Additive drin, die das Öl bei allen Witterungsbedingungen geschmeidig halten, Ruß lösen und binden, und aggressive Verbrennungsrückstände neutralisieren.
Das ist alles nichts, was der Kompressor braucht. (Oder ist es ein benzinbetriebener?)
Ich kann mir vorstellen, daß Motoröl dennoch ne gute Wahl ist, denn ein Kompressor ist einem Automotor nicht unähnlich, und günstiger als Spezialöle ist das sicher.
Welchen Vorteil ein Kompressoröl haben könnte, kann ich nicht sagen. Ich weiß, daß es spezielles Öl für Vakuumpumpen gibt, das kaum flüchtige Stoffe enthält, die bei Unterdruck ausgasen könnten.
Ich habe nochmal im Netz nachgeschaut, ein großer Vorteil von diesem speziellem Öl ist demnach, dass es sehr dünn ist und somit schnell, sofort zur Schmierung kommt. Dies ist eigentlich logisch, da ja der Kompressor, sofort die volle Drehzahl hat.
Allerdings frage ich mich, warum in der Anleitung 5W40 steht?
Wenn ich das 5W40 verbraucht habe, werde ich dann doch mal dieses Öl kaufen, es ist ja nicht viel teurer als normales Öl.
Weil die „5“ vor dem „W“ bedeutet, dass es sehr dünnflüssiges Öl ist. Und die „40“ dahinter bedeutet, dass es nicht ZU dünnflüssig wird, wenn es wärmer wird. Gilt das für das tolle Wunderöl auch oder ist es nur einfach teurer und deshalb besser?
Btw., wenn Öl zu dünnflüssig ist, kann es auch gern mal durch immer vorhandene Ritzen und Dichtungen entweichen.
ich nehme mal an, es handelt sich hierbei um einen Kolbenkompressor. Bei diesen wird wie bei einem Motar das Kurbelgehäuse geschmiert.
Spezielles Kompressorenöl ist meist in Schraubenkompressoren und bei denen ist es sozusagen mitten im Verdichtungstrakt, also zwischen den Flügeln und dichtet auch dort mit ab. ▷ Kolbenkompressor 2021 ++ Top 10 ++ Funktion & Aufbau (Animation) (kompressorcheck.de)
Kompressoren sind so Anspruchslos, da ist es egal, wenn er draußen steht bist mit 5W40nicht falsch. Wichtig ist aber eher, den Tank alle 3 Monate zu entwässern und wenn da viel Emulsion herauskommt, dementsprechend den Ölstand wieder zu ergänzen. Dir nützt das teuerste Öl nichts, wenn es weg ist. Wie beim Auto…