E X T R A N E T
hallo chiquita,
evtl ist es extra nebulös gehalten um möglichst viele ideen, anregungen zu erhalten…
fakt ist, ich habe einen webserver, der mit unternehmensdaten versorgt werden will.
variante 1:
dieser holt sich die benötigten daten direkt vom db-server
variante 2:
die datenbank ist lokal auf dem webserver(wird täglich gespiegelt, bzw. über einen webservice mit anstoss aus dem lan uptodate gehalten)
variante 3:
ein webservice im lan, erlaubt den zugriff über einen bestimmten port von außen, und stellt die benötigten daten zur verfügung.
variante 4:
evtl bin ich auch im falschen brett
variante 5:
… …
es gibt viele varianten, auch viele die wenig sinn machen. und darüber hätte ich gerne ideen, anregungen, meinungen.
spezifischer gehts nicht. du wirst mir doch sagen können, wie du so etwas realisieren würdest.
ob das gut, schlecht oder was weis ich ist, entscheidet derjenige der es liest, bzw. das ergebnis einer diskussion, falls es eine gibt.
und eine goldene nase werd ich mir bestimmt daran nicht verdienen.(eher eine blutige…)
gruß
rasta
Huahaha! An diesem Szenario verdienen sich saemtliche
IT-Berater derzeitig eine goldene Nase. Und bei einer solch
nebulösen Fragestellung wie der deinigen werde auch ich mich
hüten in das Thema einzusteigen.
Wenn Du es genauer beschreiben kannst (welche Apps, welche
Ports, welche Datenvolumina, welche Firewall-Technik, welche
Zugriffsstrategien, welche sonstigen Sicherheitsregeln in der
Firma, u. v. a. m.) koennten wir evtl. weiterreden.
So ist Deine Anfrage einfach zu unspezifisch.
Gruss
Th.