Hallo Leute,
ich bin neu hier und wollte erstmal Hallo sagen.
Mein Problem:
Ich wohne in einem Einfamilienhaus mit 120 qm Wohnfläche mit 2
Personen. Unser Haushalt besteht aus normalen Elektrogeräten
wie Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, TV, Laptop.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass mein Stromverbrauch
bei ca. 6.800 kw/h im Jahr liegt. Dazu muss ich sagen, dass
seit 2 Jahren sowohl weniger Wäsche gewaschen und gebügelt
wird, es wird nicht mehr jede Tag gekocht, auch laufen die
Geräte der Unterhaltungselektronik wesentlich weniger, die
Gasheizung hat eine neue Stromsparpumpe bekommen, weil die
alte kaputt war und trotz alledem ist der Stromverbrauch in
diesem Jahr nicht weniger geworden, sondern knapp 200 kw/h
mehr!
Ein Anruf beim örtlichen Stromanbieter ergab zwar, dass der
Stromverbrauch extrem hoch sei und ich mal über eine Woche den
Verbrauch morgens und abends aufschreiben sollte. Das habe ich
gemacht und komme auf einen Durchschnittsstromverbrauch von
11.35 kw/h am Tag. Wenn ich das auf’s Jahr hochrechne, bekomme
ich einen Verbrauch von 4086 kw/h.
Hallo !
Was Du schon gemacht hast,den Verbrauch über mehrere Tage zu notieren,ist richtig und wichtig,um dem erhöhten Verbrauch auf die Spur zu kommen.
Du hast zwar einige Angaben zu Geräten gemacht,aber hier die Frage nach starken Verbrauchern: WW-Bereiter über Strom,Elektro-Zusatzheizungen,Kühlgeräte,TK-Truhe(-schrank).
Wenn Warmwasser alles über die Gasheizung läuft,ist der Verbrauch utopisch hoch.
Kann es sein, dass der Zähler kaputt ist? Ich glaube nicht,
dass noch jemand am Strom mit dranhängt, zumal ausser mir
keiner Zugang zum Haus hat.
Ja,das kann man hier wohl tatsächlich ausschließen. Zähler defekt ?
Grundsätzlich möglich,eine kostenpflichtige Überprüfung beim Eichamt(über den E-Versorger) kann man beantragen.
Vorher würde ich aber alle anderen Möglichkeiten ermitteln.
Überprüfung des Einzelverbrauchs aller Steckdosengeräte mit einem Energiemeßgerät(ausleihen beim E-Versorger ?).
Alle Geräte notieren,von Raum zu Raum gehen und alle elektrischen Verbraucher auflisten.
Dann die Nutzung dieser Geräte aufschreiben,Laufzeiten usw.
Normalerweise hätte der Stromverbrauch doch sinken müssen, da
eine Person weniger im Haushalt ist und, wie oben schon
beschrieben, weniger Strom verbraucht wird.
Ja sollte man meinen,aber die Personenzahl ist nicht unbedingt ausschlaggebend,denn ob für 2 oder 3 Leute gewaschen und gekocht wird ist m.E. fast gleich.
Dein Durchschnittsverbrauch von ca. 11 kWh bei dem Tagestest entspricht einem Dauerstromverbraucher von ca. 470 W ununterbrochen angeschlossen ,24 Std. am Tag !
Beim Auflisten der Verbraucher auch auf versteckte Anlagen achten:
Pumpen in Keller und Garten,die automatisch arbeiten(Teich,Dränage,Entwässerung),die könnten durch Fehler ständig laufen.
Mit freundlichem Gruß
duck313