Extreme Angst vor Asbest -.-

Hallo,
Folgendes: Ich wohne seit 6 Monaten in einer Mietwohnung. In der Küche liegt ein PVC-Boden, der seit Beginn Risse hat. (s. Bilder). Das Alter des Bodens ist dem Vermieter nicht bekannt, genauso wenig wie das Alter des Hauses. Der scheint echt von nix ein Plan zu haben und reagiert auch immer so, dass er mit möglichst wenig mit der wohnung zu tun haben will.

Bilder:
http://img9.imageshack.us/img9/962/imag0046fw.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/5785/imag0047iy.jpg

Nun habe ich gelesen, dass alter PVC-Boden Asbest enthalten kann. Durch das Drüberlaufen über die Risse bzw. Beanspruchung durch Staubsaugen könnte ich ja dann Mio von Fasern freigesetzt haben, die durch die ganze Wohnung geschleudert wurden. Ich habe tierische Angst, dass ich viel zu viel davon eingeatmet habe (wenn es dann wirklich Asbest war) und alles in der Wohnung kontaminiert ist und durch Lüften etc. immer wieder aufgewirbelt wird. Ich werde erstmal die Risse mit Nagellack und Klebeband versiegeln, sodass da nichts weiter austreten kann. Ich hab das Gefühl, dass ich die Fasern schon im Mund schmecke bzw. in der Nase hängen.
Ich ziehe zwar in 3 Wochen um (aus anderen Gründen), jedoch weiß ich noch nicht was jetzt die schlauste Vorgehensweise ist:

  1. Geld investieren in eine Asbestprobe vom Boden durch Fachpersonal (rund 200 EUR)
  2. Raumluftmessung durch Fachpersonal (200-300 EUR)
  3. nichts unternehmen und einfach umziehen

Muss ich jetzt beim Umzug meine Möbel etc. dekontaminieren ?

Kann ich außerdem den Vermieter verklagen, wenn ich eine Probe untersuchen lasse und es sich ein Positivbefund ergibt ?

Außerdem haben wir bei Einzug ziemlich krass in der Wand gebohrt, um verschiedene Sachen anzubringen und ich habe des öfteren mal einen Nagel hier und da gesetzt. Auch haben wir im Bad ein Lüftungsgitter mit kleinem Rohr durch die Wand welches nicht mit der Wand verfugt ist.
Wenn es denn wirklich Asbest sein sollte und ich einer ernsthaften Gefahr ausgesetzt war, werde ich wohl meines Lebens nicht mehr froh, wenn ich daran denken muss, dass ich iwann mal Lungenkrebs bekomme… Das macht mir ziemlich Angst.

1 Like

Hallo!
Allein vom Muster kann ich jetzt nicht beurteilen ob da Asbest drin ist ich kann dir aber sagen, mach dich nicht verrückt, nur durch Risse im Belag wird da kein Asbest frei gesetzt selbst wenn man mit einem Messer in den Belag schneidet Passiert da nichts.

Sepp.

Tach,
einer meiner bösen Scherze.
Deine Panik vor solchen Dingen kann dir keiner nehmen. Aber mal gefragt: Sperrst du die Umwelt aus? Überall könnte Asbest oder sonstige giftige Stoffe nur auf dich lauern.

Ich habe tierische Angst, dass ich viel zu viel davon
eingeatmet habe (wenn es dann wirklich Asbest war) und alles
in der Wohnung kontaminiert ist und durch Lüften etc. immer
wieder aufgewirbelt wird. Ich werde erstmal die Risse mit
Nagellack und Klebeband versiegeln, sodass da nichts weiter
austreten kann.

Zu spät. Der Tod ist dir gewiss.

Ich hab das Gefühl, dass ich die Fasern schon
im Mund schmecke bzw. in der Nase hängen.

Das sind Wollmäuse.

  1. nichts unternehmen und einfach umziehen

genau das

Muss ich jetzt beim Umzug meine Möbel etc. dekontaminieren ?

Kann ich außerdem den Vermieter verklagen, wenn ich eine Probe
untersuchen lasse und es sich ein Positivbefund ergibt ?

Mannomann. Hoffentlich kommst du weder als Touri noch geschäftlich jemals in andere Länder. Dort könnte man es mit den deutschen Grenzwerten für das eine oder andere Gefahrengut nicht so genau nehmen.

… mal Lungenkrebs bekomme… Das macht mir ziemlich Angst.

genug meiner bösen Scherze. Ich hole mir ´nen Kaffee, ´ne Kippe und schmeisse ´ne fette Wurst auf den Holzkohlengrill. Und diniert wird im Freien, an der frischen Luft; mitten in Kairo.

Gruss

B

Hallo Fragesteller oder Fragestellerin
(ein kleiner Hinweis wäre in der abschließenden Grußformel sinnvoll gewesen),
den beigefügten Fotos zu Deiner Anfrage ist zu entnehmen, dass es sich bei dem Oberbelag nicht um so genannte Flexfliesen handelt. Aufgrund der Oberflächenprägungen handelt es sich vielmehr um eine Bahnenware.
In PVC-Bahnenware wurden jedoch zum Zwecke der Herstellung von Oberbelägen zu keinem Zeitpunkt Asbestfasern verbaut!
Deine Angst ist somit unbegründet.
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus
(Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen)

Und diniert wird im Freien, an der frischen Luft; mitten in
Kairo.

Was zur Zeit ja auch ein Restrisiko beinhaltet.:wink:

Gruss

B

Sepp.

Hallo Klaus,

Ich habe nur im Internet gelesen, dass in den 70er Jahren vermehrt asbesthaltige Novilonbeläge verbaut wurden. Und das ist ja auch pvc-bahnenware.

Viele Grüße,
Markus

Hallo,

raucht jemand in der Wohnung? das ist viel viel viel gefährlicher.

Lege über den PVC nochmals PVC drüber, damit wären evtl austretende Fasern (die es aber in diesen Bodenbelägen nicht gibt)gebunden.
Die zweite Lage PVC hindert die Fasern am fliegen.

Astbestfasern sind sooo klein, die würde man niemals nicht in der Nase spüren, deshalb sind sie ja auch so gefährlich, weil sie sich aufgrund ihrer geringen Größe an den Bronchien vorbeischmuggeln und in die Lunge eindringen können.
Was du in der Nase hast, sind Wollmäuse.

Astbest ist ja auch erst schädlich, wenn er wieder ausgebaut wird.
Millionen von Eternitplatten ruhen noch heute auf Millionen von Hausdächern und in Millionen Quadratmetern Hausfassaden.
Die sind solange sicher, solange sie nicht ausgebaut werden.

Grüße
miamei

Hallo,
an Ihrer stelle würde ich mich ans Gesundheitsamt wenden die sind für die Bürger Ihrer Stadt da, wenn es um Gesundheitsfragen geht.
Asbest ist ein heikles Thema beim Gesundheitsamt bekommen Sie bestimmt den richtigen Rat.
mit freundlichen Grüßen
Der Gerüche töter.