Extreme Verfrorenheit

Es steigert sich bei mir von Jahr zu Jahr: Ich kann Kälte einfach nicht ertragen, selbst wenn alle Heizungen eingeschaltet
sind, trage ich zu Hause ab spätestens Oktober bereits dicke Wollpullis. Es ist mir ein Greuel, `rauszugehen, ich trage unter Jeans oder Cordhosen noch strumpfhosen aus Merinowolle, eine dicke Wolleggings, eine baumwolleggings und noch extradicke Socken, kurz gesagt, ich bin 4mal so Dick eingemummt, wie jeder andere Mensch, den ich kenne. Mein Blutdruck ist seit Jahren konstant normal, eine leichte Schilddrüsenunterfunktion ist da, jedoch bin ich medikamentös eingestellt, nach sehr gründlichen Tests, was kann es dafür sonst noch für Gründe geben?
Inzwischen leide ich wirklich darunter. Weiss jemand Rat ?
Wenn im sommer Höchsttemperaturen erreicht werden und die meisten menschen schon Ihre rolläden schliessen, komme ich nichtmal ins Schwitzen…Hat jemand eine Idee, welche Ursachen das haben könnte, und wie man sie vielleicht bekämpfen kann ?
Oder gibt es jemand, der ähnliches erlebt?
Ich wäre Euch für jedes Feedback dankbar.
LG Christin.

Die von Dir geschilderte Symptomatik kenne ich, wenn auch nicht ganz so extrem.

Hängt es eventuell mit Deinem Gewicht zusammen? Ich war mit Anfang 20 magersüchtig, begann in dieser Zeit entsetzlich zu frieren (unabhängig von der Außentemperatur) und habe die Verfrorenheit trotz Gewichtszunahme (seit 5 Jahren „normalgewichtig“ und eßstörungsfrei) nicht verloren.

Wobei das Frieren z.T. innerlich abläuft: ich friere sozusagen stärker, als die Temperatur meiner Haut, die sich nicht kühl anfühlt, vermuten lassen könnte.

Die Ursachen dafür kenne ich leider nicht, während der Magersucht ging das Frieren (immer mit starker Gänsehautbildung) immer mit Schwindel, z.T. mit Ohnmacht einher, das ist jetzt nicht mehr so, mein Blutdruck allerdings eher niedrig.

Hallo Christin!!

Ich leide auch immer unter wahnsinniger kuehle. Ich bin ein ziemlich erfrohrener Mensch. Was die Ursache genau dafuer ist, hab ich noch nicht ergruendet, weil ich es zwar „laestig“ find, dass die Haende z.B. immer kalt sind, aber es mich nicht so stark stoert, als dass ich was dagegen unternehmen wollte.

Ich hab mal gehoert, dass Frauen grundsaetzlich eher friehren, als Maenner. Vermutlich liegt das daran, dass Frauen eine „hoehere“ (vermutlich nur geringfuegige) Koerpertemperatur haben, wodurch ein etwaiger Temperaturunterschied massiver in Erscheinung tritt…

Aber ich weiss nicht, inwiefern da was wahres dran ist, aber vielleicht bringts dir ja was.

Liebe Gruesse und einen guten Rutsch ins neue Jahr wuenschend,
Babs

vielen dank für eure postings…Ich habe seit der Schilddrüsenbehandlung schon Untergewicht, aber ich war schon immer sehr schlank…und wie gesagt, am Blutdruck kann es nicht liegen…wenigstens gibt es ein paar leute, die sich am liebsten mit mir zum Winterschlf verkriechen würden…ich lass es wohl mal durch einen Internisten überprüfen…
danke euch jedenfalls,
Liebe Grüsse und thx, Eure chris.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]