Extremwertaufgabe - fehler vorhanden?

Eine Zigarrenkiste soll bei einem Volumen von 800cm³ eine Länge von 20cm besitzen. Wie sind die Breite und Höhe zu wählen, damit möglichst wenig Material verbraucht wird?

mein anfang war so:

nebenbedingung:

800 = 20 * b * h , b = 40/h , l = 20

hauptbedingung:

O = 2lb + 2bh + 2lh -> minimum gesucht

O = 2 * 20 * 40/h + 2 * 40/h * h + 2 * 20 * h
O = 1600h^-1 + 80 + 40h

ja und ich glaube hier ist schon mein fehler irgendwo.
denn nun bei der pq formel kann nichts rauskommen, da man aus negativen zahlen keine wurzel ziehen kann.

1600/h + 40h + 80 = 0 | * h
1600 + 40h² + 80 h = 0 |: 40
40 + h² + 2 h = 0
h² + 2 h + 40 = 0
h1/2 = - 1 +/- wurzel(1 - 40)
h1/2 = - 1 +/- wurzel( - 39)

Hallo

Wenn ich mir das richtig angesehen habe kann da auch gar nicht herauskommen! Du verlangst nämlich von der Verpackung, dass sie keine Oberfläche hat, aber dennoch ein Volumen.

Du solltest von deiner Oberflächenformel O = 1600/h+40h+80 mal die erste Ableitung nach h bilden und dort nach der Nullstelle suchen. Das wäre dann ein Extrempunkt und wahrscheinlich dein gesuchtes Minimum.

MfG IGnow

Sehe ich auch so.

Du setzt O(h)=0
Du musst aber O’(h)=0 setzen

Also erste Ableitung machen 0 setzen
Zweite Ableitung machen testen
usw.