Extremwerte Extremstellen Extrempunkte Funktion

Hallo,

habe ein Problem beim lösen der folgenden Aufgabe:

Ermitteln Sie die Extremwerte der Funktion
f(x)=x^3-5/2x^2-2x+10

Vielen Dank für alle Antworten!!!

Hallo,

Ermitteln Sie die Extremwerte der Funktion

f(x)= x^3 - \frac{5}{2}x^2-2x+10

vielleicht hast du gelesen, dass in diesem Forum keine Hausaufgaben erledigt werden. Gerne aber wird dir geholfen, wenn du an einer bestimmten Stelle ein Problem hast.

Also fangen wir mal so an: In welcher Klasse bist du denn (ich nehme einfach mal an, du bist Schülerin)?
Was habt ihr über Extremwerte gelernt? Wie bestimmt man sie?
Kannst du die Funktion ableiten?
Wenn ja: Hast du das getan? Was hast du raus? Was musst du jetzt tun?
Wenn nein: Woran scheitert das Ableiten?

Wenn du uns diese Informationen verrätst, wird dir sicher weitergeholfen!

Liebe Grüße
Nadine

Hausaufgabenbetreuung gibt es auf der folgenden Seite

http://www.brinkmann-du.de/

Um Extremstellen zu finden musst du die Gleichung zunächst 2-mal ableiten. dann setzt du die erste ableitung gleich 0.
3x^2-5x-2=0
das ganze noch durch 3 teilen…dann die pq-formel anwenden
zum schluss noch die 2. ableitung =0 setzen und ermitteln ob es ein hoch- oder tiefpunkt ist.
gruss

Hallo,

zum schluss noch die 2. ableitung =0 setzen und
ermitteln ob
es ein hoch- oder tiefpunkt ist.

Falsch. Die zweite Ableitung muss natürlich nicht Null gesetzt werden, sondern es muss die zweite Ableitung an der ermittelten Stelle ausgerechnet und dann überprüft werden, ob sie positiv (Tiefpunkt), negativ (Hochpunkt) oder ebenfalls Null (Sattelpunkt) ist.

Liebe Grüße
Nadine

1 „Gefällt mir“