Extremwertproblem - hilfe

Guten Abend,
ich habe ein großes Problem mit dieser Aufgabe:
Welche oben offene Schachtel in der Form einer quadratischen Säule hat bei gegebenen Oberflächeninhalt 3dm^2 ein möglichst großes Fassungsvermögen.

Ich komme einfach nicht auf die Gleichung die mir dann hilft die Ableitung zu verwenden und die Extremstellen auszurechnen.
Bitte um die vollständige Rechnung

moin,

du hast eine Schachtel mit quadratischer Grundfläche und einem Oberflächeninhalt von 3dm² ohne Oberseite, also a²+4ah=3dm².

Nach h umgestellt (einfach mal willkürlich gewählt) haben wir
h=\frac{3-a^2}{4a}

Dies setzt du jetzt also einfach in die Formel für das Volumen eines Quaders mit quadratischer Grundfläche (die wie lautet?) ein und führst dann die übliche Prozedur der Bestimmung einer Extremstelle bei einer Funktion mit einer Unbekannten durch :smile:

mfG

Erstmal danke,
aber jetzt habe ich ein weiteres Problem und zwar dieses:

Nachdem ich es eingesetzt und gekürzt habe kommt raus:
V= (3a^2-a) / 4

wie bekomme ich die 4 da weg?

Hallo,

Nachdem ich es eingesetzt und gekürzt habe kommt raus:
V= (3a^2-a) / 4

nein, rechne nochmal nach.

wie bekomme ich die 4 da weg?

Warum stört die Dich?

Olaf