Hallo an alle,
ich habe (als Beispiel) die Briefe von Sophie von La Roche (um 1770) vor mir und stolpere über die Verwendung von ey statt ei, was meines Erachtens keiner Regel zu folgen scheint.
bey = bei
seyn = sein
Beyfall = Beifall
mit ey
aber
verzeihen
bleibt
Freitag
einzelne
Gegentheil
mit ei.
Kann mir jemand die Regel dahinter erklären?
Vielen Dank und Grüße
Katrin