F: Java-Applet

Hi,
ich habe ein Applet programmiert. Es gibt einige Probleme, welche ich nicht verstehen kann. Ich bitte um eure Hilfe.

  1. Warnung mit Vector-Typ
    Bei Kompilieren gibt es viele Warnungen wegen solchen Syntax:
    //Code

String str = „12“;
Vector v = new Vector();
v.addElement(str);

// Beim Kopilieren:

warning: [unchecked] unchecked call to addElement€ as a member oft the raw type java.util.Vector
v.addElement(str);

Wie kann ich diese Warnungen los?

  1. Öffnen mit IE
    Beim Öffnen der Datei „applet.html“ mit IE gibt es diese Meldung:

Das Ausführen von Skripts bzw. ActiveX-Steuerelementen, die auf den Computer zugreifen können, wurde für diese Webseite aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Klicken Sie hier, um weitere Optionen anzuzeigen….

Wenn ich diese Meldung schließe, kommt der Applet nicht. Nur wenn ich die Option „Geblockte Inhalt zulassen“ anklicke, funktioniert es.
Wie kann ich das Applet öffne, ohne irgendeine Warnung auslösen zulassen??

  1. Öffnen mit Firefox
    Beim Öffnen mit Firefox läuft das Applet. Aber es gibt auch ein Fehlermeldungsfenster

„C:\applets\applet.html“ konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf „Start“ und anschließend auf „Suchen“, um eine Datei zu suchen.

Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe.

Beste Grüße
zonny

Hallo.

Ohne Kenntnis des Quellcode wird die Fehlersuche natürlich schwerer :wink:

Nur
wenn ich die Option „Geblockte Inhalt zulassen“ anklicke,
funktioniert es.
Wie kann ich das Applet öffne, ohne irgendeine Warnung
auslösen zulassen??

Genau so. Zumindest mit IE unter Extras-Internetoptionen-…-Sicherheit einzustellen.

  1. Öffnen mit Firefox
    Beim Öffnen mit Firefox läuft das Applet. Aber es gibt auch
    ein Fehlermeldungsfenster

„C:\applets\applet.html“ konnte nicht gefunden werden.

Wo ist die HTML-Seite zum Applet gespeichert ?
In der Zwischenzeit: http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/JAVA/

mfg M.L.

String str = „12“;
Vector v = new Vector();
v.addElement(str);

// Beim Kopilieren:

warning: [unchecked] unchecked call to addElement€ as a member oft the raw type java.util.Vector
v.addElement(str);

Wie kann ich diese Warnungen los?

Die kommen seit Java5. Einfach dem Compiler sagen was das für ein Vector wird.

String str = "12";
Vector v = new Vector();
v.addElement(str);

Ein Tipp noch. Nimm ArrayList statt Vector, solange du nicht mit Threads programmierst. Die machen das selbe, ArrayList ist aber schneller (aber eben nicht Thread-sicher). Da sähe das dann so aus:

String str = "12";
ArrayList v = new ArrayList();
v.add(str);

Micha

Danke für die Hilfe
Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe.

Ich habe noch eine kleine Frage.

Bei Kompilieren bekomme ich jetzt 2 Warnnungen:

warning: [path] bad path element „C:\Programme\Java\jre.6.0_01\lib\ext\QTJava.zip“: no such file or directory

applet.java:10: warning: [serial] serializable clas applet has no definition of serialVersionUID
public class applet extends Applet implements ActionListener{…

Kann man diese zwei Warnnungen beseitigen?

Vielen Dank und beste Grüße

zonny

Hallo erstmal.

Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe.

Ein wenig Code könnte dennoch nicht schaden :wink:

Ich habe noch eine kleine Frage.

Bei Kompilieren bekomme ich jetzt 2 Warnnungen:

warning: [path] bad path element „C:\Programme\Java\jre.6.0_01\lib\ext\QTJava.zip“: no such file or directory

Eine Datei namens QTJava.zip wird vermisst.

applet.java:10: warning: [serial] serializable clas applet has no definition of serialVersionUID
public class applet extends Applet implements ActionListener{…

Ohne Code kann man zur Programmiertechnik für [serial] nur auf http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/ verweisen.

mfg M.L.

Hallo,
danke noch mal für die schnelle Hilfe.

Eine Datei namens QTJava.zip wird vermisst.

Ich habe Datei QTJava.zip von „C:\Quicktime…“ in „C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\lib\ext“ kopiert. Es ist erledig.

applet.java:10: warning: [serial] serializable clas applet has no definition of serialVersionUID
public class applet extends Applet implements ActionListener{…

Ohne Code kann man zur Programmiertechnik für [serial] nur auf
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/ verweisen.

Hier ist die Code:

import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import java.util.*;
import java.util.Vector.*;
import java.applet.Applet;
import javax.swing.*;
import java.lang.String.*;

public class applet extends Applet implements ActionListener {

private TextField Eing_TextFeld;
private Label fehler_Label, Eing_Label;
String Eing_String;
private Vector gleichung;

public static void main(String[] args)
{
applet wnd = new applet();
wnd.setSize(700,500);
wnd.setLocation(100,100);
wnd.setVisible(true);
}

public applet()
{
setLayout(null);
setBackground(Color.lightGray);

Button OK_Button = new Button(„OK“);
Button loeschen_Button = new Button(„Löschen“);

Eing_Label = new Label(„Eingabe“);
Eing_Label.setBounds(20,80,60,25);
add(Eing_Label);

Eing_TextFeld = new TextField(100);
Eing_TextFeld.setBounds(80,80,550,25);
add(Eing_TextFeld);

OK_Button.setBounds(160,200,100,25);
OK_Button.addActionListener(this);
add(OK_Button);

loeschen_Button.setBounds(450,200,100,25);
loeschen_Button.addActionListener(this);
add(loeschen_Button);

fehler_Label = new Label();
fehler_Label.setBounds(80,500,440,25);
add(fehler_Label);

}

public void actionPerformed(ActionEvent event) {
String cmd = event.getActionCommand();

if (cmd.equals(„OK“))
{
gleichung = new Vector();

String str = Eing_TextFeld.getText();
gleichung = new Vector();
String fehler="" + erzVector(str,gleichung);
if (fehler.length()>0) fehler_Label.setText("Fehler: " + fehler);
else
{
String gl = „“;
for (int i=0;i 0)
{
int i = 0;
while (i