F-prot sucht nicht 'durch'

Hallo!

war mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, suche aber Infos zum Viren sucher nicht zu Viren …

es geht um F-Prot Antivirus (Version 3.16b, Engine 3.16.6), das ist die kostenlose DOS-basierte Suchmaschine zu F-Secure etc (Frisk).

verwende das Ding schon seit Jahren und bin eigentlcih mit Geschwndigkeit und Sicherheit sehr zufrieden (fand immer alles…)

verwendete Optionen: /Dump=alle Dateien, /Archive=in Zipfiles, /PACKED=???, alle lokalen Festplatten durchsuchen und nur anzeigen

was mich jetzt aber wundert: das Programm hoert bei 700 Dateien auf, auf dem System (WinXP HE 2002 SP2) sind aber 20.000 Dateien oder so…

-> verwende ich eine falsche Version oder eine falsche Option?

wer hat Tipps (ausser kauf dir was anderes) und mag mir die verraten?

DANKE
cu kai

es geht um F-Prot Antivirus (Version 3.16b, Engine 3.16.6),
das ist die kostenlose DOS-basierte Suchmaschine zu F-Secure
etc (Frisk).

[…]

was mich jetzt aber wundert: das Programm hoert bei 700
Dateien auf, auf dem System (WinXP HE 2002 SP2) sind aber
20.000 Dateien oder so…

Lange her, dass ich fprot zuletzt benutzt habe… Wenn ich nicht irre, hatte fprot ein Problem mit langen Pfaden. Datei- und Verzeichnisnamen, die nicht den Dos-Konventionen entsprechen, hat er zwar problemlos gefressen. Wird aber die Gesamtlänge des Namens wie z. B. in C:\Dokumente und Einstellungen\administrator.meine-domäne\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\File Deployment{25537BA6-77A8-11D2-9B6C-0000F8080861}.ini zu lang, beginnt er, sich zu übergeben und beendet den ScanJob. Welches die max. Pfadlänge ist, weiss ich nicht mehr, ich glaub 80 Zeichen.

Gruss
Schorsch