Hallo, Rotraut,
vermutlich steht es in diesem Buch: Schubert, Franz Die Texte seiner einstimmig komponierten Lieder und ihre Dichter OLMS GEORG AG, 1997. Du findest es hier: http://www.jpc-buch.de/2212201.htm
der von Schubert vertonte Text ist ein anderer:
„Ave Maria, Jungfrau mild“ usw. (er stammt von Walter Scott, dem Dichter des Ivenhoe, und zwar aus dem Roman „The Lady of the Lake“).
Ich denke, bei dem Text von Ott handelt es sich um eine Neutextierung, die du auch in dem von Eckard genannten Buch nicht finden wirst.
Hallo Eckard,
schon toll, wie schnell hier drin geantwortet wird,
danke für die Angaben!
ABER: Obwohl ich mich sogleich übers Internet umgetan und
dann per pedes auf die Socken gemacht habe nach dem Buch,
es ist weder in der Uni-Bibliothek noch in der Bibliothek der
Musik-Hochschule vorhanden. Andere Bücher zum Thema
„Schubert und seine Lieder“ etc. hatte ich bereits ohne
Ergebnis konsultiert.
Den „Solms“ eigens kaufen für 58 EURO?? - Doch eher nicht.
Zudem könnte es sich wirklich um eine Neu-Textung handeln…
Trotzdem vielen Dank, vielleicht komme ich dem B.Ott doch
noch auf die Schliche, ich gebe nicht so schnell auf!
Gruss - Rotraut
vermutlich steht es in diesem Buch: Schubert, Franz Die
Texte seiner einstimmig komponierten Lieder und ihre Dichter
OLMS GEORG AG, 1997. Du findest es hier: http://www.jpc-buch.de/2212201.htm
Hallo Thomas,
das von Eckard erwähnte Buch ist hier nicht aufzutreiben
(siehe meine Antwort an Eckard) und extra kaufen - eher nein.
Zudem könntest Du Recht haben mit der Vermutung, dass es
sich möglicherweise um eine Neutextierung handelt. Das von Dir
erwähnte, schon ohrwurm-reife „Ave Maria“ ist mir natürlich
samt Dichter bekannt.
Vielleicht stöbere ich den B.Ott doch noch irgendwo auf…
Danke und freundliche Grüsse
Rotraut
der von Schubert vertonte Text ist ein anderer:
„Ave Maria, Jungfrau mild“ usw. (er stammt von Walter Scott,
dem Dichter des Ivenhoe, und zwar aus dem Roman „The Lady of
the Lake“).
Ich denke, bei dem Text von Ott handelt es sich um eine
Neutextierung, die du auch in dem von Eckard genannten Buch
nicht finden wirst.
das Deutsch-Verzeichnis sagt, der übliche deutsche Text des Schubert-Ave Maria lautet „Ave Maria, Jungfrau mild“ und stammt von D. Adam Storck (April 1825).
„Schubert hat offenbar zunächst nach der deutschen Übertragung komponiert, jedoch wohl von Anfang an eine Herausgabe auch mit den englischen Texten [von Walter Scott] geplant.“ http://www.kehler.net/marlies/repertoire/schubert/av…