F-Secure und neuinstallation

Hallo,

ich habe F-Secure (Netzwerkinst.) installiert (als Demo).
Diese kann man kurz nach der Installation registrieren.
Ich habe installiert, wohl offensichtlich nicht registriert.
Jedoch sagt er mir nun, wenn ich nochmals installieren möchte, das eine alte Demo-Version auf dem Rechner war, und die Installion bricht ab.

How-to Do???

HELP :wink:

Mfg

ich habe F-Secure (Netzwerkinst.) installiert (als Demo).
Diese kann man kurz nach der Installation registrieren.
Ich habe installiert, wohl offensichtlich nicht registriert.
Jedoch sagt er mir nun, wenn ich nochmals installieren möchte,
das eine alte Demo-Version auf dem Rechner war, und die
Installion bricht ab.

Wo liegt dein Problem? Hast du inzwischen registriert (vulgo: bezahlt), oder willst du erschleichen?

Im letzteren Fall gibt’s ein paar Tricks mit der Registry, aber das sind so ‚Don’t try this at home‘-Dinger, das verrate ich hier lieber nicht öffentlich.

Wenn du aber bezahlt hast, solltest du dich an den Support von F-Secure wenden, meine Erfahrung mit denen ist vom allerfeinsten. Jetzt nachgefragt, brauchbare Antwort schneller als du gucken kannst. Englisch leider Voraussetzung.

Gruss
Schorsch

Im letzteren Fall gibt’s ein paar Tricks mit der Registry,
aber das sind so ‚Don’t try this at home‘-Dinger, das verrate
ich hier lieber nicht öffentlich.

Genau diese Tricks suche ich, damit ich es ganz normal installieren kann. Mit dem Support, neee, muss ich grad mal lassen (hab auch! keine Mail-Addy von denen gefunden)

)

Im letzteren Fall gibt’s ein paar Tricks mit der Registry,
aber das sind so ‚Don’t try this at home‘-Dinger, das verrate
ich hier lieber nicht öffentlich.

Genau diese Tricks suche ich, damit ich es ganz normal
installieren kann.

Ist doch kein Problem!
Schau mal unter http://www.f-secure.de/products/partners/worldwide/i… oder alternativ unter http://antivir.de/de/produkte/antivir_workstation/in… vorbei.
DAMIT kannst Du ganz normal und vor allen Dingen legal installieren.
Der Trick ist eben genau dieser: Entweder ein kostenloses Antivirentool nehmen und mit einigen sagen wir mal Einschränkungen leben oder das etwas professionellere Produkt nehmen und mal lieber nicht so geizig sein :wink:
Alternativ natürlich auch die produkte von NAI oder Symantec.

Gruß
h.

1 Like