F: Unterschied NBR & Viton?

Ich habe O-Ringe aus den beiden Materialien NBR (Nitrilkautschuk) und Viton.
Was sind grob die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider Materialien?
Ich habe zwar bei der Kristall-Google Infos darüber gefunden, aber keine direkte Gegenüberstellung.
Gibt es Alternativen zu diesen Stoffen?

Ich habe O-Ringe aus den beiden Materialien NBR
(Nitrilkautschuk) und Viton.
Was sind grob die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider
Materialien?

Auch ohne Gruß,

Empfehlung: Lasse Dir doch einmal einen Katalog einer Fa. schicken, die O-Ringe herstellt. Dort werden wohl die unterschiedlichsten Werkstoffe erläutert sein.
Mir fällt da spontan die Fa. Freudenberg ein. Es gibt aber noch vieeeele andere O- Ring- Hersteller.

Auch ohne Gruß

Hallo Achim, (sagt man so hier)

Was sind grob die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider
Materialien?

kommt darauf an.
Nitril ist (meist) preiswerter als Viton
Nitril ist (meist) flexibler als Viton
Viton ist gegen mehr Chemikalien beständig als Nitril, aber es gibt auch welche, gegen die Nitril beständig ist, Viton aber nicht
Viton ist (meist) thermisch höher belast- und einsetzbar.

Details liefern die Hersteller der O-Ringe.

Gandalf

Hall Fragewurm,

Gibt es Alternativen zu diesen Stoffen?

Ja klar !!

MfG Peter(TOO)

Hall Fragewurm,

Gibt es Alternativen zu diesen Stoffen?

Ja klar !!

Hallo AuchPeter,
Deine Reaktion verstehe ich nicht recht. Warum so giftig?
Also, wir haben bei den Vakuumkomponenten, die wir geliefert bekamen, die Neoprenringe IMMER gegen Viton ausgetauscht. Allein schon wegen des Rückstellvermögens von Viton. Damals war das sogar eine rel. teure Lösung. Wer das nonplusultra sucht sollte auf Kalrez setzen. Immer noch so teuer???
Gruß
Peter

Hallo,
eigentlich beantworte ich solche Fragen ungern weil ich das Gefühl nicht loswerde, dass da jemand uns als bequeme Trottel betrachtet. Aber ich kann ja mich auch mal irren:
http://www.cog.de/
Gruß
Peter

Hallo AuchPeter,

Deine Reaktion verstehe ich nicht recht. Warum so giftig?

Ist so eine typische „was ist besser“ Frage OHNE irgendwelche Parameter anzugeben.
So etwas kann man nicht beantworten.

Gehts hier um Temperatur, Druck, Lebensmittelverträglichkeit, Chemikalienbeständigkeit, mechanische Beanspruchung ???

Je nach Problem ist nun mal die Antwort unterschiedlich, besonders wenns um Alternativen geht.

MfG Peter(TOO)