Hallo,
ich hätte die folgenden 4 Fragen:
Wenn ich die Funktion f(x) = x^2 /100 integrieren will erhalte ich doch:
F(x)= (1/3)x^3/100 + C Richtig?
Ich will jetzt für das Intervall 0 bis 100 die Fläche unter dieser Funktion berechnen (laut meiner Rechnung: 3333,33 Periode). Richtig?
Aus irgendeinem Grund konnte ich glaube ich für diesen Zweck das C einfach ignorieren. Das ich das in der Schule gelernt habe ist schon 6 Jahre her und ich kann mich nicht mehr erinnern was der Grund war. Könnt ihr mir eine Begründung dafür liefern?
Und zu guter letzt: Wenn ich ein Dreieck habe, bei dem 2 Seiten die Länge hundert haben und ich die Fläche des Dreiecks berechnen will erhalte ich doch als Ergebnis 5000, oder?
Vielen Dank im Voraus.
Max