ich bin am verzweifeln. Standardmäßig lag auf meiner F2 Taste die Funktion Dateien umbenennen. Ich brauche das auch sehr oft.
Jetzt habe ich eine neue Tastatur gekauft und jetzt funktioniert das nicht mehr - die Taste hat keine Zuweisung. Wo kann ich das denn einstellen? Ich habe schon bei Google gesucht aber nur gefunden wie ich Programme zuweisen kann - aber eben keine Funktionen.
Ja das Modell ist: Microsoft Ergonomic Keyboard 4000
Betriebssystem ist Windows 10
In der Software kann ich das leider nicht finden - da kann ich nur Programme den „keyboardspezifischen Tasten“ zuweisen
Diese Tastatur kenne ich nicht, aber bei anderen MS-Tastaturen gibt es in einer der beiden oberen Tastenzeilen eine Taste die mit „F Umsch“ oder ähnlich beschriftet ist. Damit wechselt man zwischen den Standardbelegungen und den benutzerdefinierten.
du sollst diese dreckssoftware einfach runterhauen. kein mensch braucht eine software für eine tastatur. also… runter damit und dann mal schauen, ob es dann geht. wenn nicht, ist die tastatur kaputt. wenn doch, ist die software kaputt.
gab es zu der „alten“ Tastatur ewt. in spezielles herstellerspezifisches Programm um die Tasten zu belegen?
Ansonsten kann ich mich erinnern, das es vom MS ein kostenloses Tool gibt um Tastaturlayouts zu modifizieren „Microsoft Keyboard Layout Creator“.Das sollte man bei MS noch zum download finden, auch wenn es noch aus Vista Zeiten stammt. Und es gibt ein Progamm „Autohotkey“ (glaube ist auch kostenlos) mit dem man ganze Makros einer Taste zuweisen kann.
F2 ist automatisch schon mindesten seit WindowsME mit „Umbenennen“ belegt. Ohne Zusatzsoftware. Wenn du zu der Tastatur eine Software bekommen hast, wird diese wohl die Belegung abgeschaltet haben, mit der Option dir eine eigene Belegung zu kreieren.
Die beste Lösung wäre die Software zu de installieren, und wenn du irgendwo häkchen setzen kannst für „alle Dateien löschen“ oder „Treiber mit löschen“ diese auch zu setzen.
Im gleichen Atemzug gehst du bitte noch in den Systemmanager und deinstallierst alle Tastaturtreiber, auch hier „alle Dateien löschen“ oder so ähnlich auswählen.
Beim nächsten neustart wir der normale windows-treiber automatisch wieder installiert.
Achtung, du musst ihn „alle treiberdateien löschen lassen“ sonst wird die Sicherung deines jetzigen wieder installt.