Hi
Ich repariere noch mehr so Hobbymassig und Nebenerwerblich für diverse Sammler , Technische Museen und ähnliches Technik der 50 , 60 bis 90 Jahre .
Jetzt bekomme ich zum 7ten mal ein Gerät aus den späten 70er oder frühen 80 Jahre der Fa Ultrasound zugesendet .
Die Technik ist richtig standfest , stabil , man kann fast sagen für die Ewigkeit gebaut .
Probleme gibt es eigentlich nur mit Dreck und Schmutz in den Drehreglern und Platinenbrüche an den Din-Steckern
hier mal ein paar Bildbeispiele solcher Geräte :
http://www.radiomuseum.org/r/unbekannt_ultrasound_st…
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ultr…
http://www.ebay.de/itm/Ultrasound-TR-202-Transistorr…
Frage : wer weiss etwas über die Herkunft dieser Geräte
Die Technik deutet weder auf Japan noch auf Deutschland hin .
denn z.b. werden in einem Radiorecorder als Endstufe TBA 810 verwendet , was auf Europa schliessen lässt , sowie auch als Überspielstecker DIN-Buchsen eingebaut wurden , die ja auch nur bis mitte der 80 in Deutschland verwendet wurden , Japan/USA hatten schon immer Chinch
Allerdings sind dann auch wieder Bauteile eingebaut mit der Aufschrift : Akita Trans.Co LTD , sowie 2SC - Transistor Typen und HA , ICs , aber untendrunter klebt dann wieder ein Aufkleber zur Aufstellanleitung , der mit : Lieber Kunde … beginnt .
kein Japaner redet seine Käufer mit Lieber Kunde an , das ist typisch Deutsch
gruss
Toni