Hallo,
Ich habe seit dem letzten Umzug ein massives Problem mit
Fadenalgen… wenn man 6 Wochen wartet nehmen sie das gesamte
Aquarienvolumen ein.
Was kann man dagegen machen, ohne alles abzukochen oder
täglich per Hand das Zeug rauszurupfen? (andererseits: sind
die essbar? *gg*)
Eine Dunkelkur bringt, glaube ich, nicht sonderlich viel, es
ist sowieso schon recht dunkel (Schwimmpflanzeninvasion). Ich
füttere einglich auch kein bisschen mehr als früher, und da
hatte ich sogar einen einzelnen Stein mit den Algen drauf
rumliegen, die sind kein Stück gewachsen…
Leitungswasserwerte sind:
Komponente Messwert Grenzwert nach TVO
Einheit
Calcitlösekapazität -1,10 5,00 [mg/l]
Calcium 74,10 - [mg/l]
Eisen 0,02 0,20 [mg/l]
Gesamthärte 12,80 [°dH]
Leitfähigkeit 519 2500,00
[µS/cm]
Magnesium 10,40 - [mg/l]
Mangan
Naja, im AQ ist das Wasser ein ganzes Stück härter (20 GH), pH
recht 7, Nitrit und Nitrat konnten nicht nachgewiesen werden.
Sind 54L, mit verschiedensten Pflanzen (die alle gut wachsen),
9 Zwergpanzerwelsen und 5 (+ seit neuestem Nachwuchs \*freu\*)
Zwerkschmuckkärpflingen... und 10 Rückenstrichgarnelen noch...
Hm, hat jemand ne Idee, was man da machen kann? Gibt es
chemische Anti-algen-Mittel, die in dem Falle bestonders zu
empfehlen wären? Oder kann es doch ein Nährstoffproblem sein?
Liebe Grüße,
Giogio