Facebook-Account von Freund gehackt! Was nun?

Hallo,

ich weiß gerade nicht wie und wonach ich bei Google suchen soll, da ich gerade noch wohl unter Schock stehe und mich frage was ich unternehmen soll.

Folgende Sachlage:

Vor einiger Zeit bemerkte ich auf einer Chatwebsite, dass gewisse Gesprächsverläufe verschwunden sind und Messages in meinem Namen versendet wurden - ohne, dass ich jemals davon Ahnung hatte. Gleiches widerholte sich bei Facebook.

Als ich den „Freund“ mit dem ich zur Zeit zusammenwohne danach fragte, ob er dies gatan hätte, verneinte er es strikt. Doch vor ein paar Minuten fand ich auf seiner Festplatte PDF’s, worddokumente, Textdateien und Bilder von all meinen Gesprächen der Chatwebsite und von Facebook. Alle privaten Messages seit gut 10 Monaten.

Wie verhalte ich mich nun am Besten? Ist das, was er gemacht hat ein Straftatbestand, da er meine Profile gehackt hat?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Jakatta

Hallo Jakatta,

das tut mir leid zu hoeren. Da ihr zusammen wohnt wuerde ich an deiner Stelle einen Rechtsanwalt kontaktieren (am Besten telefonisch oder persoenlich, da dein Mitbewohner auch diese Nachricht lesen koennte. Weisst du wie er an deine Daten gekommen ist? Gehackt oder hat er Zugang zu deinem PC? Hast du deine Passwoerter moeglicherweise aufgeschrieben? Es gibt Schreibprogramme, die man auf einem PC installieren kann und die jede Tastatureingabe aufzeichnen. Daher geh an einen PC, der ausserhalb deiner Reichweite ist, also nicht dein privater, und aendere von dort deine Passwoerter, moeglichst sicher mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Moeglicherweise hat er ein solches Programm auf seinem oder deinem PC installiert, ist nicht allzu kompliziert. Wenn du seinen PC nicht benutzt solltest du jemand suchen, der deinen mal durchcheckt darauf. Bis dahin musst du damit rechnen das er alles liest was du auf dem heimishcen PC tust, also moeglicherweise auch die neuen Passwoerter!!
Das Programm auf dem eigenen PC (also wenn du seinen benutzt hast) ist denke ich erlaubt, umgekehrt wenn du eine Installation auf deinem findest waere das Datenklau.

An deiner Stelle wuerde ich einen Rechtsanwalt aufsuchen, ebenso wie jemanden, der sich mit PC Schutz und Programmen auskennt. Fotographiere ausserdem was du gefunden hast als Beweismittel (nicht auf dem PC speichern!!!) und vll solltest du dann auch mit ihm sprechen. In jedem Fall solltest du ausziehen, weil das Vertrauen ist wohl jetzt hin. Viel Erfolg! :smile:

Hallo,

ich kann hierzu leider nicht helfen, sorry!

Grüße, Manuel

Hallo Jakatta,

leider können wir dir keine Rechtsinformationen geben. Dafür solltest du dich an jemanden wenden, der hierfür die nötigen Fachkompetenzen aufweist. Eventuell findest du ja hier Hilfe bei deiner Frage www.juraforum.de/forum/internetrecht/.

Viel Erfolg wünsche ich dir.

Lieber Jakatta!

In erster Linie dein Passwort ändern und dich immer abmelden. Das Fenster einfach zu schließen erledigt dies nicht für dich. Nachdem du die Unterlagen auf den Computer deines Freundes gefunden hast, mache dir vielleicht ein paar Kopien davon und dann würde ich Ihn davon unterrichten. An deiner Stelle würde ich deinen Freund gleich zur Rede stellen.

Ansonsten kannst du Ihn darauf hinweisen, dass das Hacking oder „Ausspähen von Information/ Daten“ unter § 202a StGB fällt und strafbar ist.

Liebe Grüße,
C.D

Facebook hat ein genaues Procedere dafür. findest du über die facebook hilfe.

straftatbestand feststellen ist schwierig bei sowas und auch nur relevant wenn wirklich schaden entstanden ist.