Freunde von mir sind jetzt auf den Trichter gekommen auch eine Facebook-Aktie zu kaufen. Geht das überhaupt schon in Deutschland bzw. lohnt es sich noch vor dem Umzug zu Nyse welche zu kaufen?
hi
Freunde von mir sind jetzt auf den Trichter gekommen auch eine
Facebook-Aktie zu kaufen.
Tatsächlich nur 1?
Geht das überhaupt schon in
Deutschland bzw.
Ja
lohnt es sich noch vor dem Umzug zu Nyse
welche zu kaufen?
Hängt davon ab welche Einschätzung Deine Freunde betreffend des weiteres Kursverlaufes haben.
Gruß
Edith
hi
Hai!
Freunde von mir sind jetzt auf den Trichter gekommen auch eine
Facebook-Aktie zu kaufen.Tatsächlich nur 1?
Reichen 26,50€ weggeschmissen nicht?
Immherhin besser als x * 26,50€ weggeschmissen.
Der Plem
Freunde von mir sind jetzt auf den Trichter gekommen auch eine
Facebook-Aktie zu kaufen.
Eine ist o.k., um sie sich an die Wand zu hängen.
Geht das überhaupt schon in
Deutschland bzw. lohnt es sich noch vor dem Umzug zu Nyse
welche zu kaufen?
Das ist egal bei welcher Börse. Der Rest steht hier:
/t/empfehlung-bei-geldanlagen/6824702/8
Hey Anastasio,
da hier scheinbar die Gandalf-Gruppe wieder unterwegs ist versuch ich dir mal eine „normale“ Antwort zu geben.
Eine seriöse Beratung hinsichtlich dem Kauf der Aktie kann dir hier im Board wohl kaum einer geben da wir deine finanziellen und persönlichen Verhältnisse nicht kennen. Jedoch kann ich dir sagen das du die Aktie hier in Deutschland bereits erwerben kannst. Unterschiede zwischen den einzelnen Börsen dürften nicht sehr hoch sein evtl. im Cent Bereich und wie gesagt ob du sie kaufst oder nicht musst alleine du entscheiden.
LG Knobi
Freunde von mir sind jetzt auf den Trichter gekommen auch eine
Facebook-Aktie zu kaufen. Geht das überhaupt schon in
Deutschland bzw. lohnt es sich noch vor dem Umzug zu Nyse
welche zu kaufen?
Es ist nicht davon auszugehen, daß es auf den Kurs irgendwelche Auswirkungen haben wird, wenn die Aktie irgendwann mal an einem anderen Börsenplatz gehandelt wird.
Tja, eine ist gut. Wie „schritt2“ sagte, zum an die Wand hängen - der Rahmen dafür wird wohl das Teuerste daran sein.
Klage zu erheben, weil die Aktie deutlich unter den Ausgabekurs gefallen ist, und dann daraus Geld schlagen wirst Du wohl nicht mehr können.
Laika
Ich möchte wetten, dass die auslieferspesen einer bei DTC verwahrten Aktie (und nur dort ist sie physisch verwahrt) die kosten für den Rahmen wahrscheinlich übersteigen dürften… es sei den du nimmst nen Rahmen für nen mindestens 3-stelligen Betrag.
Gruss HighQ
Ich möchte wetten, dass die auslieferspesen einer bei DTC
verwahrten Aktie (und nur dort ist sie physisch verwahrt) die
kosten für den Rahmen wahrscheinlich übersteigen dürften…
es sei den du nimmst nen Rahmen für nen mindestens 3-stelligen
Betrag.
Diese Auslieferkosten sind tatsächlich nicht unerheblich, selbst für in D verwahrte. Was das für die Aktie aus US kostet, wäre mal interessant. Aber der Spass könnte es einem Wert sein. Soweit die Aktien nachher tot sind, könnte man sie als Sammler-Stücke bei ebay verkaufen, inkl. schönen Rahmen mit Trauerband versteht sich.
Auslieferung von Aktien
Heutzutage ist in der Regel gar keine Auslieferung effektiver Stücke möglich, da fast immer ausschließlich eine einzige Globalurkunde existiert und der Rest rein elektronisch verwaltet wird. An die Wand hängen kann man sich also keine Aktie sondern nur seinen Depotauszug.
ganz interessant
Heutzutage ist in der Regel gar keine Auslieferung effektiver
Stücke möglich, da fast immer ausschließlich eine einzige
Globalurkunde existiert und der Rest rein elektronisch
verwaltet wird.
Ab wann wurde darauf umgestellt und ist das generell so?
Aber wie wird dann sichergestellt, dass es eben jene Aktien sind, welche gehandelt und auch vorhanden sind?
Es ist ja schließlich ein reines EDV-System! Und kein System der Welt, welches nur aus bits und bytes besteht ist wirklich sicher.
MfG
Ab wann wurde darauf umgestellt und ist das generell so?
Aber wie wird dann sichergestellt, dass es eben jene Aktien
sind, welche gehandelt und auch vorhanden sind?
Es ist ja schließlich ein reines EDV-System! Und kein System
der Welt, welches nur aus bits und bytes besteht ist wirklich
sicher.
Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Globalurkunde
Außer ein paar Exoten wie Berliner Zoo kenne ich keine AG, von der man physische Aktien erhalten kann.
Fälschungssicher sind papierhafte Aktienurkunden ja nun auch nicht wirklich. Bei der elektronischen Verwaltung ist aber der Kreis derer, die überhaupt in der Lage wären, falsche Bestände in den Markt zu schleusen, extrem eingeschränkt. Und ausfallsicher dürften die mehrfach redundanten Systeme auch sein.
Das war mein erster Gedanke bei dem Posting.
Allerdings hab ich dann einen Blick in Telekurs geworfen und bei den Verwahrern (4 Stück hab ich gefunden) bei DTC (als einziger der vier) den Hinweis „physical cert.“ gefunden.
Deswegen mein Hinweis
Gruss HighQ