Fachabi/Abschlussmöglichkeiten!

Hallo,

ich hatte heute viele verschiedene Gespräche mit Lehrern… ich hab 2008 mein Reaschulabschluss ohne Quali gemacht, hab dann weiter gemacht mit Fachabi und Assistenten zur Mediengestalterin. Das Fachabi mit dem Ass. hätte 3 Jahre gedauert, bin aber nicht in die 13 versetzt worden. Hab dann abbgebrochen und mein Freiwilliges soziales Jahr gemacht… Hab ich nach der 11 den theoretischen teil? Jetzt nach dem FsJ habe ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin angefangen die 2 Jahre dauert… Hab ich dannach mein Fachabi und kann studiern gehn oder bleib ich auf meinem Realschulabschluss häng? Total lieb wäre es wenn ihr links dazu fndet… ich such mich nämlich dumm und dähmlich.

Liebe Grüße, und an jeden ein großes Dankeschön für die Hilfe!

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hallo,
hier könnest Du was finden:

http://www.lehmbaugruppe.de/school-of-health/aufstie…:

viele Erfolg
Hallo,

ich hatte heute viele verschiedene Gespräche mit Lehrern… ich
hab 2008 mein Reaschulabschluss ohne Quali gemacht, hab dann
weiter gemacht mit Fachabi und Assistenten zur
Mediengestalterin. Das Fachabi mit dem Ass. hätte 3 Jahre
gedauert, bin aber nicht in die 13 versetzt worden. Hab dann
abbgebrochen und mein Freiwilliges soziales Jahr gemacht… Hab
ich nach der 11 den theoretischen teil? Jetzt nach dem FsJ
habe ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin angefangen die 2
Jahre dauert… Hab ich dannach mein Fachabi und kann studiern
gehn oder bleib ich auf meinem Realschulabschluss häng? Total
lieb wäre es wenn ihr links dazu fndet… ich such mich nämlich
dumm und dähmlich.

Liebe Grüße, und an jeden ein großes Dankeschön für die Hilfe!

Hallo
ich habe leider keine Ahnung von dieser speziellen Thematik.
Viel Erfolg trotzdem.
J. Eichhorn

Guten Tag mary3300,
leider kann ich Dir auf Deine Frage keine konkrete Antwort geben, da es in Bezug auf Schulabschlüsse große regionale Unterschiede in Deutschland gibt. Es wäre also das Beste, Du würdest Dich direkt bei Deiner ehemaligen Schule (Beratungslehrer/in)erkundigen. Falls Du Dich dort nicht mehr sehen lassen willst oder kannst, wende Dich an die zuständige Schulaufsicht (je nach Bundesland bei der Kommune oder dem Regierungspräsidenten).
Viel Erfolg!

Hallo,

uff, das hört sich sehr kompliziert an. Fachabi hast Du, wenn Du nach der 12 aufhörst (aber versetzt worden wärst). Oder mit einem Berufsabschluß nach der Realschule. Mit dem Fachabi kannst Du dann an der FH (nur an der FH) studieren.

Weiterhin viel Erfolg,

Snoopy

Da habe ich leider keine Ahnung.

Hallo Marry,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hoffe jemand Anderes weiß Rat.

Viel Erfolg!

Hallo,

normalerweise hat man den schulischen Teil der fachgebundenen Hochschulreife mit der Versetzung nach 13. Es muss also die Zulassung zum Abitur möglich sein. Wer nicht zum Abitur zugelassen wird, also praktisch sitzen geblieben ist, hat diese Bedingung nicht erfüllt. Dies scheint hier der Fall zu sein.

Ein Studium ist in seinen Anforderungen deutlich härter als Schule. Da der schulische Teil bei Ihnen nicht sehr geradlinig verläuft und offensichtlich immer wieder Schwierigkeiten auftauchen, ist es sicher ratsam, sich genau zu überlegen, ob ein Studium sein muss, oder ob es auch andere Wege gibt.
Viel Erfolg

Hallo,

Schulrecht ist je nach Bundesland unterschiedlich. Am besten auf der Internetseite des Kultusministeriums des jeweiligen Bundeslandes nachsehen. Sonst beim Schulamt der Stadt anrufen.

Gruß

RHW

Fachabi ja, wenn du die erste Ausbilung zuende gemacht hättest. Mediengestalter, Kinderpflegerin was willst du denn studieren? Ich habe Abiturienten mit Notendurchschnitt 2,5 die sich nach 2 - 3 Semestern an der Uni um eine Ausbildungstelle als Laborant bewerben.
Normalerweise sollte man mit ca. 20 J. wissen was man werden will. Mit Real kannst du froh sein wenn du in dem Alter noch eine Lehrstelle bekommst. Mach mal was zu Ende!!

Hallo,

da kann ich leider nicht weiterhelfen. Sicher wäre es erstmal sinnvoll sich zu überlegen, was man später arbeiten möchte und dann zu überlegen, welche Abschlüsse brauche ich dafür. Alles andere wird sie auf Dauer nicht glücklich machen!

Ich wünshche Ihnen viel Erfolg!

Hallo,

da habe ich keine Ahnung. Aber ich nehme mal
an, wenn Du Fachabi hättest, müsstest Du ein
Zeugnis haben auf dem steht: „Der / die Schüler/in
hat das Fachabitur bestanden“.
Hast Du keinen solchen Nachweis, hast Du auch kein
Fachabi.

Viele Grüße

Hallo Marry3300,
leider kann ich nicht helfen, ich weiß es nicht, allerdings kann ich nur von mir sagen, dass ich die letzten Jahrzehnte meines Berufslebens nur das gemacht habe, was mir wirklich Spaß gemacht hat. Dies als mein Rat.
Herzliche Grüße und viel Erfolg
Klaus1951

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.