Facharbeit Deutsch!

Hallo alle zusammen!
Ich weiß, dass das Thema Facharbeit wirklich lästig geworden ist, aber für mich ist es momentan sehr wichtig. Ich muss mir ein Thema in Deutsch aussuchen, über das ich FA schreibe. Ich wollte nur mal von euch wissen, wie ihr meine Themenvorschläge so findet, weil es mit Sicherheit einige von euch gibt, die so eine FA bereits hinter sich haben, und da wissen, worauf man besonders achten muss.
Also hier meine Themen:

  1. Analphabetismus - seine Ursachen, Folgen, sowie der Umgang in den Medien mit dieser Problematik
  2. Der Tod in der Literatur um 1900 (entweder anhand der Buddenbrooks oder Der Stechlin oder auch in Schnitzlers „Sterben“)
  3. Analyse eines Henning Mankell Krimis (oder eines anderen Romans/Krimis der Gegenwartsliteratur)

Wie findet ihr die Themen? Ich will einfach über etwas „pfiffiges“ schreiben (Umfang: 15 bis 20 Seiten)
Freue mich sehr, wenn ihr mir bald antworten könntet!
Liebe Grüße,
Mrs. Jones =)

hab leider mein 4. Thema vergessen:
Frauendarstellung in Buddenbrooks

Hi,

meine Meinung dazu:

  1. zu umfangreich. „Analphabetismus in den Medien“ reicht, und vergleiche dann Fernsehen und Zeitungen. Oder du beschäftigst dich nur mit Ursachen und Folgen (Schule, Berufswelt, soziales Umfeld)

  2. unbedingt nur ein WErk aussuchen, und den Titel der Arbeit dann auch so formulieren.

  3. eine Person oder eine Beziehung zwischen zwei Personen nehmen. Oder irgendeinen anderen Teilaspekt des Krimis.

4)hab ich vergessen und bin zufaul, zurückzugehen… Frauen in den Buddenbrooks? Auch hier, beschränke dich auf 1-3 und ändere den Titel dementsprechend.

Die Franzi,
die gerade die Seminararbeiten (= Facharbeit für Fachabiturienten) ihrer Schüler korrigiert

Hi Mrs.Jones
Die ersten beiden Themen finde ich zu umfangreich, also zu wenig begrenzbar; Henning Mankell würde ich nicht nehmen, also bliebe für mich die Frauen-Darstellung in den Buddenbrocks.
Als Frau erst recht. Interessantes Thema, finde ich.
Gruß,
Branden

Hallo Branden!

Henning Mankell würde ich nicht nehmen, also
bliebe für mich die Frauen-Darstellung in den Buddenbrocks.
Als Frau erst recht. Interessantes Thema, finde ich.

Hä? Versteh ich deinen Satz falsch? Für DICH als FRAU???

Gruß
Dine

P.S. an den Ursprungsposter: Ich würde mich den anderen anschließen! Besonders Thema 1 ist für eine Facharbeit zu umfangreich. Thema 4 ist das interessanteste und dürfte auch die meiste Sekundärliteratur abwerfen. Ein nicht zu unterschätzendes Kriterium bei Facharbeiten!

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Hat mir wirklich geholfen.
Weswegen ich jetzt nur noch Bedenken hab, ist einfach der Umfang der Buddenbrooks, habe letztes Jahr (11. Klasse) bereits ein Referat darüber gemacht und hatte schon etwas Schwierigkeiten beim Herausarbeiten der sprachlichen Gestaltungsmittel etc.!
Ich bin mir einfach etwas unsicher, sogar mein LK-Lehrer hat gefragt, ob ich mir das wirklich antun will.
Hilfe!!!
Schönen Abend noch,
Mrs. Jones

Hi

Als Frau erst recht. Interessantes Thema, finde ich.

Hä? Versteh ich deinen Satz falsch? Für DICH als FRAU???

Habe ich nirgends behauptet. Ich weiß nicht recht, wieso du meinen Text dermaßen missverstehen kannst/möchtest.
Ich schrieb, dass es imho als Frau besonders interessant ist, das Frauenbild bei „Buddenbrocks“ zu untersuchen. Ich bin zwar ein Mann, aber geistig nicht so eingeschränkt, dass ich mir nicht vorstellen könnte, wie mich dieses Thema reizen könnte, wenn ich eine Frau wäre.
Gruß,
Branden

Ein dickes Lob, ohne Ironie!
Good afternoon, Mrs. Jones,

endlich mal eine Facharbeits-Frage zu der ich gerne eine Antwort gäbe, wenn ich mich auskennen würde. Gerne deshalb, weil Du dir schon Gedanken gemacht hast und in etwa weißt, worauf Du hinauswillst. Da weiß auch ein potentieller Helfer, wozu er dir raten kann. Eine so präzise, zielorientierte Frage bringen selbst manche Studenten nicht zustande.

Zwei inkompetente Meinungen meinerseits:

  • Analphabetismus hat weniger mit dem Fach Deutsch zu tun als (ganz grob) mit Bereichen wie Bildungschancen, Lernpsychologie, Schulsystem etc
  • Die Buddenbrooks sind zu dick für eine Facharbeit; außerdem kommen da wahrscheinlich -zig Frauen vor. Wenn es denn die B.s sein sollen, dann solltest Du dich auf die Darstellung von wenigen Personen beschränken, z.B. als Gegenspielerinnen, sich ergänzende Figuren, oder sonstigen „klopffesten“ Beziehungen.
    (Du siehst, ich kenne das Buch nicht. Ich werde es auch nie kennenlernen weil mir der Stil von Th. Mann nicht schmeckt)

Viel Erfolg!
Pit