Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen erfahren, dass ich meine Facharbeit in Erdkunde schreiben werde. Über das Thema hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber da gibt es ja so viel worüber man schreiben kann.Ich würd mal gerne wissen, welche Themen ihr für eine Facharbeit in Erdkunde wählen würdet oder was euch so interessiert.Oder hat jemand hier vielleicht sogar schon mal eine Erdkundefacharbeit geschrieben?
Auch hallo.
Also die Vika ist ja sehr aussagekräftig…
Für die Schule, Universität, FH,… ?
Hier eine Idee: ‚3D-Visualisierung geographischer Orte‘
Oder was von diesem Kaliber: http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=2037… , http://www.wissenschaft-online.de/artikel/110565&et_… , http://www.geoscience-online.de/ ?
HTH
mfg M.L.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also die Vika ist ja sehr aussagekräftig…
vermutlich Jhg 87.
Also die Vika ist ja sehr aussagekräftig…
vermutlich Jhg 87.
jop, is für die Schule
jop, is für die Schule
Welche Möglichkeit gäbe es, Dir etwas zusätzliche Informationen abzulocken? Mein hydraulischer Schraubstock ist zur Zeit außer Betrieb … Was für eine Schule; welche Klassenstufe; und vor allem : was habt ihr in Erdkunde in den letzten Jahren so getrieben?
Sollte Dich diese Frage in Deiner Eloquenz überfordern, könntest Du hier im Brett + Archiv nach Themen-Anregungen suchen. Immerhin sind das Fragen, die schon jemand stellte, die also u.U. nicht ganz uninteressant für eine weitergehende Behandlung wären.
Gruß Eillicht zu Vensre
Hallo,
ich hab meine Facharbeit in Mathematik geschrieben aber mit einer
Geodätischen Aufgabe.
In der Arbeit habe ich eine GaußKrüger Koordinate in eine UTMKoordinate
umgerechnet und die Vorgänge erklärt. Sowie generell die Geschichte und
die wichtigsten koordinatensysteme betrachtet.
Die Arbeit kam recht gut an.
Sokenos