Facharbeit: Golfstrom

Hallo zusammen!

Ich schreibe gerade an meiner Facharbeit. Das Thema ist im weitesten Sinne der Golfstrom. Es ist nicht so, dass ich zu faul wäre selbst zu recherchieren, aber ich wollte doch mal kurz nachfragen, ob sich vielleicht schon mal jemand etwas mit diesem Thema beschäftigt und ein paar Links oder Büchertips für mich hat.

Liebe Grüße

Hallo,
eine gute Anfangsbasis ist die Suche in ‚Wikipedia‘. Dort gibt es auch Links zu weiterführenden Artikeln.

Gruß

HaJo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zusammen!

Servus!

Ich schreibe gerade an meiner Facharbeit. Das Thema ist im
weitesten Sinne der Golfstrom. Es ist nicht so, dass ich zu
faul wäre selbst zu recherchieren, aber ich wollte doch mal
kurz nachfragen, ob sich vielleicht schon mal jemand etwas mit
diesem Thema beschäftigt und ein paar Links oder Büchertips
für mich hat.

Das, was du bei Google auf die Suchanfrage „Golfstrom“ kriegst, reicht nicht?
Büchertipps: Geh doch einfach mal in die nächste Uni-bib zu den Geographen. Da müssten meterweise Bücher zum Golfstrom im Speziellen und zu Meeresströmungen im Allgemeinen (Stichwort: „Global Conveyor Belt“) stehen. DEN Büchertipp gibt´s meines Erachtens nicht.
Wenn Du Dir ein Buch zum Thema „Klima und Golfstrom“ suchst, pass auf, was der Autor in punkto Zukunftsprognosen sagt. Such dir am besten zwei Bücher aus: Eines, das meint, der Golfstrom bricht grad zusammen, und eines das meint, die Klimaerwärmung hätte keinen oder kaum einen Einfluß auf den Golfstrom. Dann hast Du was, was Du in Deiner Arbeit diskutieren kannst.

Ein relativ einfacher Einstieg wäre auch über das Schulfernsehen möglich:
http://www.br-online.de/bildung/databrd/msn05.htm/in…

VG
Christian