Facharbeit in Englisch

Hi an ALLE!

Und zwar bin ich jetzt in der 12 und möchte meine Facharbeit in Englisch machen und zwar über den Film „Forrest Gump“.
Allerdings bin ich mir mit der genauen Themenwahl noch nicht sicher und bräuchte ein paar Tipps.
Ich schwanke zwischen:

  1. Forrest Gump
    An example of the American Dream?

  2. Forrest Gump
    An american hero? (würde halt ziemlich alles umfassen)

  3. Forrest Gump
    The movie in connection with american history.

Also hoffe einer von euch kann mir helfen und feedback geben was am BEsten wäre!!!

Hallo Katha!

  1. Forrest Gump
    An example of the American Dream?

Das wäre wohl mein persönlicher Favorit, weil Forrest aus einfachsten Verhältnissen kommt und trotzdem zu größtem Reichtum gelangt. Man könnte den Bezug zum American Dream infrage stellen, weil ja Forrest nicht bewußt den Aufstieg vom „Tellerwäscher zum Millionär“ vollzieht, sondern mehr oder weniger zufällig in seine Abenteuer reinschlittert. Also nicht schlecht als Ansatz.

  1. Forrest Gump
    An american hero? (würde halt ziemlich alles umfassen)

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man ein Thema niemals zu umfangreich fassen sollte, weil einem dann immer tausend Dinge einfallen, die man ja doch noch hätte recherchieren können, und man dadurch Gefahr läuft, von allem ein wenig, aber nichts richtig zu analysieren.

  1. Forrest Gump
    The movie in connection with american history.

Ich weiß nicht, wie Dein(e) Englischlehrer(in) zum Medium Fernsehen steht, aber ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, auch das Buch (bzw. beide Bücher) zu lesen. Es ist zwar nicht in Standardenglisch, sondern in Südstaatendialekt geschrieben und daher am Anfang etwas schwer zu lesen, aber es lohnt sich in jedem Fall. Winston Groom läßt seinen Forrest (eigentlich ist er nicht klein und zierlich wie Tom Hanks, sondern groß und stämmig) noch sehr viel absurdere Dinge erleben, als man im Film sieht. (So rettet er z.B. Mao Tsetung vorm Ertrinken und fliegt mit einem Orangutan in den Weltraum) :smile:
Hoffe, die Anregung hilft Dir in irgendeiner Weise weiter.
Gruß,
Stefan

Hallo,

Allerdings bin ich mir mit der genauen Themenwahl noch nicht
sicher und bräuchte ein paar Tipps.

ich hab selbst gerade meine Facharbeit fertig gestellt (Rheinland Pfalz, nur wegen der Regelungen, weiß nicht wie das bei dir ist bzw. wo du her kommst) und würde dir raten, dir vorher Gedanken zu machen, was du zu einem Thema schreiben kannst. Mach deinem Lehrer klar, was du schreiben willst, und überlass dem die Formulierung eines Titels, der zum Inhalt passt. Hat bei mir prima funktioniert.

Ich würde im Titel auch festhalten, ob es um Film oder Buch geht.

  1. Forrest Gump
    An example of the American Dream?

Würde ich bevorzugen, da kann man sicher schön was schreiben.

  1. Forrest Gump
    An american hero? (würde halt ziemlich alles umfassen)

„Alles umfassendes“ ist bei uns verboten gewesen, sinngemäßes Zitat aus unseren Regeln: „nicht: ‚wie ist die Welt entstanden?‘ sondern ‚Die Entstehung der Welt nach X im Vergleich mit Y…‘“.

  1. Forrest Gump
    The movie in connection with american history.

Würde ich nicht bevorzugen, weil Geschichte nicht gerade meine Stärke ist. Wenn du das magst/kannst ist es vielleicht einen Blick wert.

mfg
MB

HI,
und erstmal Danke für die Antwort.
(Ich komme aus Bayern)

Im Grunde genommen find ich das American Dream Thema auch nicht schlecht, ich kann mir bloß nicht vorstellen, dass ich das Thema auf 20 Seiten ausschöpfen kann…

Das Thema mit der Geschichte ist von Anfang an mein Favorit gewesen, bis ich erfahren habe, dass es eine aus der 13 klasse genau in der Art macht. Ich glaub schon, dass es trotzdem möglich wäre, aber ob das so gut kommt?

BEi dem American Hero thema, denke ich, dass es zu umfassend werden könnte…

Keine Ahnung, bin einfach froh, wenn ich mich festlegen kann, aber trotzdem nochmal danke!

MFG Katha

HI,
und auch ersteinmal danke für die Antwort!

Das mit der Differenzierung zwischen Film und Buch hab ich noch gar nicht bedacht! Danke für den Tipp!

Desweiteren werd ich jetzt einfach nochmal versuchen alle Themen durch zugehen und mein Englisch Lehrer noch etwas strapazieren!

Mit freundlichen Grüßen
Katha

Hallo,

das Thema auf 20 Seiten ausschöpfen kann…

tja, da gehts schon los mit den Bundesländern: wir haben nur 12 Seiten…

dass es eine aus der 13 klasse genau in der Art macht.

…und dürfen das auch nur in der 12 machen (ggf. Ende 11).

mfg
MB