Facharbeit in Erdkunde: Siedlungsgeographie

Einen wunderschönen guten Morgen an die Community,

da sich die Ferien in Bayern langsam dem Ende zuneigen, und mir meine Facharbeit noch deutlich unfertig aus dem Worddokument entgegengrinst, möchte ich ihr vorm Schulstart noch ein Schnippchen schlagen :smile:. Dazu bräuchte ich eure Hilfe, da ich mit sehr wenigen Quellen zu kämpfen habe. Also mein Thema lautet: Siedlungsgeographische Veränderungen im Ortskern von Bad Füssing, im Besonderen seit den 1950er Jahren. Jegliche Informationsseiten zu Siedlungsgeographie bzw. zu der Thematik, sowie Tipps und Tricks wären super!

Vielen Dank im Voraus für eure Mühen

hi

http://scholar.google.com/scholar?hl=de&lr=&q=siedlu…

gruessli
coco

Hab ich doch schon alles durchgearbeitet :frowning:… Bitte nur noch ernstgemeinte Antworten!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus!

http://scholar.google.com/scholar?hl=de&lr=&q=siedlu…

gruessli
coco

Hab ich doch schon alles durchgearbeitet :frowning:… Bitte nur noch
ernstgemeinte Antworten!

Dann versuch´s doch mal hiermit:
http://gepc189.uni-trier.de/cgi-bin/iRMnet/RMnetInde…

Die Zeitschrift „Siedlungsforschung“ gibt´s seit über 20 Jahren, wär doch gelacht, wenn Du in deren Bibliographie nix findest. Jede Uni mit geographischer Fakultät hat die Zeitschrift.

Vg
Christian

Hallo Pokus,

willst Du etwas lernen durch eigenes
Tun?
Gut, ein Vorschlag für Deine Arbeit:
besorge Dir zuverlässige Karten, die
den Zustand der Jahre 1950, 1960, 1970
usw. zeigen. Wähle zwei oder drei Karten
aus, um Veränderungen zu beschreiben.

Grüsse
Heiner Gierling