Fachausdruck (vielleicht aus der mathem. Analyse)

Gibt es einen Fachausdruck dafür, wenn mehrere ganz verschiedene, voneinander unabhängige Komponenten, Einflüsse, Kräfte oder Gesetze zu einem Ereignis zusammenschmelzen, als ein einziges Ereignis erscheinen?

ganz herzlich
Friedhelm

Hallo,

Gibt es einen Fachausdruck dafür, wenn mehrere ganz
verschiedene, voneinander unabhängige Komponenten, Einflüsse,
Kräfte oder Gesetze zu einem Ereignis zusammenschmelzen, als
ein einziges Ereignis erscheinen?

Meinst du „Superposition“?

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz,
Danke für den Tip,
habe mal gegoogelt: Das Superpositionsprinzip meint genau das:
"Wirken auf einen Punkt – insbesondere einen Massenpunkt, auch einen starren Körper – mehrere Kräfte , so addieren sich diese vektoriell zu einer resultierenden Kraft auf.

Da die Kräfte im allgemeinen nicht kollinear sind, entsteht das Kräftepolygon, in dem sich diese Vektoradditionen geometrisch darstellen lassen."

Es paßt weniger, wo z.B. eine ganze Reihe von komplizierten Umständen, wie just in der Bankenkrise, zu einem Ereignis führen, wie z.B. eine Rezession oder das Aufkommen einer neuen Partei usw., was dann als „Superposition“ bezeichnet weniger paßt. Wie z.B. Rifkin in den USA, Kreditblase, Rohölknappheit, Hungersnöte, Bildungsmangel und Kosten der Erderwärmung und Katastrophen als einen Vorgang zu sehen versucht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]