Fachbegriff für den ersten Teil eines Spielfilms ges

Hallo,

wie nennt sich der erste Teil eines Films, in dem der Zuschauer erfährt, um was es geht und an dessen Ende er weiß, ob ihm der Film gefällt und er sich von der bisherigen Handlung reingezogen fühlt vom Geschehen oder ob er ihn langweilig findet und dann ausschaltet.

Z.B. heute (Samstag) Abend die ca. ersten 23 Minuten von „Im Netz“ mit Caroline Peters aus „Mord mit Aussicht“ etwa bis zu der Szene, wo sie nach Hause gekommen, ihrem Freund noch eine Frage zur Sache gestellt hat und dann unter die Dusche geht. 

Der nächste Teil ist dann der Hauptteil mit in diesem Fall der Auflösung und den Schluss nennt man glaube ich „Plot“. Aber gibt es einen Fachbegriff für den ersten Teil?

Schönen Gruß
Jörg

Hallo,

wie nennt sich der erste Teil eines Films, in dem der
Zuschauer erfährt, um was es geht und an dessen Ende er weiß,
ob ihm der Film gefällt

Exposition?
Siehe auch http://books.google.de/books?id=1w6hGjkNZ3UC&lpg=PA8…

Gruß
Kreszenz

wie nennt sich der erste Teil eines Films, in dem der Zuschauer erfährt, um was es geht und an dessen Ende er weiß, ob ihm der Film gefällt

Exposition?

Stimmt, im Branchenjargon auch Setup genannt: die Etablierung der Hauptfigur/en sowie des „zentralen Themas bzw. Konfliktes“ = worum gehts in dem Film. Sollte dem Zuseher in den ersten zehn bis spätestens fünfzehn Filmminuten vermittelt werden. Als Faustregel gilt: der Fernsehzuseher entscheidet zwischen fünfter und zehnter, der Kinozuseher bis längstens zur fünfzehnten Minute, ob er dranbleibt oder das Interesse verliert und weiterzappt bzw. das Kino lieber verlassen möchte.

Gruß, Michl