Fachbegriff gesucht

Hallo,

weiss hier jemand wie das Dingen zum Kautern genau heisst? Ich such den Begriff für den Lötkolben ähnlichen Kauterdingend der vom Tierarzt z.B. beim Krallenschneiden eingesetzt wird, wenn doch mal das Leben getroffen wird.

Meine Tierärztin nennt das Dingen Kauterkolben, aber ist das tatsächlich der richtige Begriff?

Danke Ute

Hi, ich kenne das Ding unter dem Begriff „der Kauter“. http://de.wikipedia.org/wiki/Kauterisation mfg. a_f [Links entfernt, Beitrag editiert vom www Team]

Hallo Ute,

weiss hier jemand wie das Dingen zum Kautern genau heisst?

das Teil heißt „Kauter“.

Ich
such den Begriff für den Lötkolben ähnlichen Kauterdingend der
vom Tierarzt z.B. beim Krallenschneiden eingesetzt wird, wenn
doch mal das Leben getroffen wird.

Häufig wird eine ganz normale Lötpistole verwendet (ob angebracht oder nicht, kann man sich streiten):

http://images.voelkner.de/m/8000_8999/8200/8270/8272…

Gruß

Johnny

Hallo,

danke für eure Antworten, ich habe hier zwar auch eine ganz normale Lötpistole, aber die von meiner Tierärztin hat wesentlich weniger Watt. Daher war ich mir unsicher.

Nur damit ihr auch den Hintergrund wisst: Ronjas Wolfkralle wächst seit einer Verletzung immer extrem schnell und kringelt sich ein, ich muss im Durchschnitt alle 2-3 Wochen nachschneiden. Meine TA meinte ich soll das selber machen, so schwer ist das nicht. Aber halt, falls ich doch ins Leben komme was zum kautern dahaben.

Danke Euch

Ute

Hallo Ronja,

wenn ich beim Krallenschneiden mal danebenlange, nehme ich Waserstoffperoxid (3%). Das taugt auch ganz gut.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Ute,

Aber halt, falls ich doch ins Leben
komme was zum kautern dahaben.

falls du mal zu tief schneiden solltest, würde ich an deiner Stelle höchstens mit Zellstoff (Papiertaschentuch) die Blutung stillen bzw. gar nichts machen. Normalerweise hört die Blutung von allein auf, und es gibt auch keine Infektion.

So etwas zu kautern ist eigentlich eine „Viecherei“ :wink:

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

danke für den Tipp, bisher habe ich es immer geschafft, das Leben nicht zu treffen, bin aber auch sehr vorsichtig. Ich habe eben Angst wegen Infektionen. Allerdings, wenn ich mir überlege, wie oft sich Ronja die Kralle schon angerissen hat, und ich sie dann entfernen musste, weil sie halb dranhing, da war auch noch nie ein Problem.

Grüße Ute