Hallo,
ich suche einen Fachbegriff: und zwar-> man kann eine Geige/Violine (sowie andere Streichinstrumente) ja zupfen. Weiß Jemand wie dieser Begriff heißt?
Liebe Grüße,
Max
Hallo,
ich suche einen Fachbegriff: und zwar-> man kann eine Geige/Violine (sowie andere Streichinstrumente) ja zupfen. Weiß Jemand wie dieser Begriff heißt?
Liebe Grüße,
Max
Hi,
pizzicato.
Gruß
Danke!
Ich suche noch einen und zwar wie nennt man es wenn der Bogen „gezogen“ wird und der/die Finger sich rauf und runter (auf den Seiten)bewegen?
Es hört sich dann an wie „Schwingungen“.
Liebe Grüße,
Max
Danke!
Ich suche noch einen und zwar wie nennt man es wenn der Bogen
„gezogen“ wird und der/die Finger sich rauf und runter (auf
den Seiten)bewegen?
Es hört sich dann an wie „Schwingungen“.
Meinst du, sie rutschen auf den Saiten hin und her (die Finger), dann ist es vielleicht ein glissando.
Meinst du, die Finger drücken die Saiten nicht runter, sondern liegen nur auf, und heraus kommt so ein seltsam „leerer“, körperloser Ton, dann ist es vielleicht ein Flageolet.
Und wenn 2 Töne schnell hin und her wechseln, ist es ein Triller.
Gruß
Hi,
ganz richtig, das ist das pizzicato. Es gibt noch eine mir bekannte Sonderform: das Bartok-Pizzicato.
Hierbei wird die Saite so stark und kraftvoll gezogen, dass sie richtiggehend auf das Griffbrett schlägt. Ich pers. finde das gerade beim Cello sehr reizvoll.
Grüsse,
David
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallöle,
wenn es so aussieht, wie es auch der ein o. andere sologitarrist praktiziert, dann tendiere ich zum Vibrato.
ciao
PALLEX