Fachfragen Gastronomie,Eventveranstaltungen

Hallo!
Mich beschäftigt die Idee auf dem Land einen Bauernhof bzw. eine Scheune zu mieten.
Diese® in Alleinlage.
Zweck: Ausschließlich um hier Bands (Blues/Jazz) spielen zu lassen.
Nun möchte ich mich dahingehend gerne mit jemandem unterhalten,der mich informieren kann was ich an Vorraussetzungen erfüllen muß.
So z.Bsp.: betr.sanitäre Anlagen, Schankgenemigung Fluchtwege für die zahlenden Gäste usw. usw.
Es sollen keine großartigen Speisen angeboten werden.
Jedoch Getränke.
Es soll kein täglicher Betrieb statt finden.
Nur dann, wenn Livemusik gespielt wird.

Eine Bitte: Ich find diese Seite wirklich sehr gut.
Jedoch weiß ich auch,dass nur zu gerne auf Fragen geantwortet wird,die nicht gestellt werden.
Genauer: Bitte keine Info über das Für und Wider meiner Idee o.ä.
Ich benötige einfach nur Info wie ich an meine besagte Ansprechperson komme. Danke !

Hi,
kurz, ich bin eher Musiker, daher nicht der Experte für deine Frage. Ich empfehle jedoch für die gesetzlich vorgeschrieben Punkte das Ordnungsamt als ersten Ansprechpartner. Dann das Finanzamt oder Steuerberater, weil Gewerbe, dann deinen Versicherungsmakler für deine gewerbliche Haftpflicht (ganz wichtig siehe Loveparade). Der Dt. Rock und Popmusiker Verband könnte evtl auch beraten, haben Juristen und Experten zur hand http://www.musiker-online.de/drmv_informationen.html

Viele Grüße
Tobias

Tach auch :smile:

Der einzig wirklich gute und ratsame Tip meinerseits ist, wende dich am besten an die zuständige Person des Ordnungsamtes in deiner Gemeinde bzw. Stadt. Hier wirst du alles an Infos bekommen die nötig sind und dann hast du das Ding in Sack und Tüten :wink:
So wie ich lese hast du ja auch schon einige wichtige Dinge im Visir. Aber wie gesagt der liebe Onkel vom Ordnungsamt kann dir alles ganz genau erklären.
Eine kleine Sache noch, ich find es super geil das du so ein Ding aufziehen willst. Sowas macht ja kaum noch jemand. Ich wünsch dir viel Erfolg damit und ich würde mich freuen, wenn ich es erfahren könnte wann es losgeht und vor allem wo es denn stattfindet.
Einen Gruß aus Nikolausdorf
Michael C-Z

Hallo Michael!

Danke für deinen Tipp!

Dem werde ich nachgehen!

Netten Gruß

Udo

Hallo Tobias!

Du bist nicht Experte,dennoch vielen Dank für deine Tipps.
Werde mich dahinter klemmen!

Gruß

Udo

Hallo Udo,

für eine gelungene Veranstaltung könnte ich Dir jede Menge Informationen übermitteln, Du grenzt jedoch den
Fragenbereich sehr auf Deine pers. Gedanken ein. Derjenige, der Dir also Tipps geben sollte, müsste schon genau wissen, wo der Schuh drückt. Stelle bitte
ganz präzise Fragen und Du wirst ganz präzise Antworten bekommen. Z.B. Wer ist die genaue Zielgruppe?
Alter der Besucher?
Eintrittspreis?
Bekanntheitsgrad der Bands?
Kontrollmöglichkeiten?
Ausschank in welchen Behältnissen? Flaschen, Gläser, Bierkrüge, Pappbecher o. ä.
Security?
Gema, Veranstaltungsfläche, Parkraum usw.???
Werbung? Ich habe in der Vergangenheit so viele Veranstaltungen gemacht, dass ich nur auf präzise Fragen entsprechende Antworten geben kann.

mfG
Heiner

Hallo Heiner!

Ist das auch möglich per Telefon?

Mehrfach habe ich den Rat erhalten ich solle mich an das Ordnungsamt halten.
Möglicherweise ein guter Tipp dem ich auch nachgehen werde.
Dennoch könnte ich mit „“„Insider-Infos“"" wohl auch sehr viel anfangen.
Schriftlich könnte das sicherlich schwierig werden.
Also-könnten wir da mal drüber sprechen??

meine Mail-Adresse: [email protected]
(für die Tel.-Nr.)

Netten Gruß

Udo Heeren

Na udo, mein Freund, mit Sicherheit werde ich weder das Für noch das Wider diskutieren.
Ich gehe einfach davon aus, dass das Projekt im Kopf soweit gediehen ist, das man planen kann:

  • Zuerst einmal die Klärung mit dem Besitzer bzw. Vermieter (Pacht, Pachtdauer, Genehmigung evtl.
    Umbauten bis hin zur Anbringung von werblichen Maßnahmen). Stören evtl. Nachbarn die
    Unternehmung?
  • Örtliche Ämter aufsuchen (Gewerbeaufsicht, Ortsamt, Bauamt - gibt es evtl. Probleme?)
  • Handels- bzw. Handwerkskammer sind hilfsbereite Ansprechpartner und finanziell wären es
    Banken oder Sparkassen. Hier die Frage: Inwieweit ist das Projekt finanziell abgesichert?
  • Wenn man keine eigene Band „betreibt“, können nur gute Beziehungen oder Agenturen
    (dort findet man auch Vertragsvorlagen, Kostenrahmen und Bedingungen) weiterhelfen.
  • Bei der Bewirtung helfen Brauereien bzw. Getränkevertriebe (auch bei der Einrichtung) weiter.
  • Ein weiteres Angebot bietet (das nächste Büro der) DEHOGA (den Standort für das geplante
    Objekt kenne ich ja nicht). Hier erfährt man auch mehr über Sicherheit und Hygiene.
  • Nehmen wir mal an, alle Punkte sind geklärt, dann kämen auch noch werbliche Aufwendungen
    hinzu, also lokale Anzeigen, Anschläge (nur mit örtlicher Genehmigung) usw.

Ich denke, das war es erst einmal - viel Erfolg bei der Durchführung!
DWS

Bitte wenden Sie sich an das zuständige Amt für Verbraucherschutz (früher WKD) welches in der Regel beim Landratsamt untergebracht ist.

Da diese Ihr Vorhaben „abnehmen müssen“, können diese Ihnen bestimmt auch weiterhelfen.

Viel Glück…

Stefan M.PAUL

Hallo,
vielen Dank fuer die Anfrage, allerdings kann ich (als Künstler) da leider nicht weiterhelfen. Das sind wohl eher rechtliche Fragen, oder? Vielleicht wissen Gemeindeverwaltungen mehr darüber oder können auf Ansprechpartner verweisen.

Hallo Michael!

Lese gerade erneut deine Mail!
Ist „dein“ Nikolausdorf in der Nähe von Garrel?
…nicht weit weg von mir…

Bezugnehmend auf deine Antwort: in welcher Art bist du Fachmann auf diesem Gebiet?

Gruß

Udo