Guten Abend!!
Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich danke euch schon´mal im Voraus.
Also ich bin 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums (G9 --> 13 Jahrgänge). Nun gibt es ja die Möglichkeit, (das letzte Mal --> G8) nach der 11. Klasse mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife die Schule zu verlassen und mit einer mind. 2 jährigen Ausbildung die fachgebundene Hochschulreife (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) zu erhalten.
Dies würde ich gerne tun und eine Ausbildung zum Industriemechaniker (oder vgl.bares) beginnen. Danach plane ich, Maschinenbau (an einer FH beispielsweise) zu studieren.
Nun meine eigentliche Frage:
Wenn ich mit dem Studium fertig bin und mich auf eine Stelle (natürlich als Maschinenbauingenieur ) bewerben würde und sich noch ein anderer Bewerber auf dieselbe Stelle, allerdings mit der allgemeinen Hochschulreife vor dem Studium (aber ansonsten alles identisch - natürlich theoretisch und frei von Kriterien wie Auftreten usw.) ebenfalls bewirbt, wer hat die besseren Chancen/was ist „besser“?
(–>3,5 Jahre berufsbezogene Praxis oder höherer Abschluss sozusagen…)
Ich danke für eure Geduld beim Lesen
Würde mich über kompetente Antworten freuen !!