Fachgerechte Verwendung von Kontaktlinsen

Hallo Allerseits,

ich trage mich mit dem Gedanken mir Kontaktlinsen zuzulegen. Wo lerne ich die korrekte Verwendung?
Beim Augenarzt? Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein durchschnittlicher Arzt sich beispielsweise 20 Minuten Zeit nimmt, jemand fachgerecht einzuweisen.
Beim Optiker?
Oder gibt es gute Videos dazu?

Gruß
Carlos

Moin,

da Du nichts Weiteres über Deine Sehprobleme gesagt hast, meine Empfehlung:

erstmal Augenarzt, vlt. gibt es Gegebenheiten, die das Tragen von KL nicht erlauben.

Aber, der AA ist „nur“ für das Auge zuständig, selbst wenn ein AA sagt, dass KL nicht gehen, kann man einen routinierten Optiker fragen, ob evtl. doch.

Ein AA muss sich wirklich für KL interessieren damit man dort verläßliche Aussagen bekommt.

Ebenso bei Optikern, such Dir einen, der KL als Kerngeschäft ansieht, z.B. Kontaktlinseninstitut oder wie auch immer das Geschäft genannt wird. Ein Optiker, der „auch mal“ KL anpasst ist kein guter Ansprechpartner.

Egal wo, Du wirst vor Ort in die Handhabung der KL eingewiesen bis Du es beherscht.

Wenn Du mehr Daten preisgibst, kann ich evtl. noch mehr sagen.

Gute Sicht!

Gruß Volker

Hi,

also ich hatte mich auch zum Kontaktlinsen tragen entschieden.
Ich war erst gar nicht beim Augenarzt, sondern bei einem Optiker, der sich sehr gut auskennt mit Linsen.
Der Optiker hat zunächst ganz klassisch die Augen vermessen und dann mit mir über meine allg. Situation gesprochen. Arbeitsplatz, Sport, etc. Ich arbeite in einem Labor mit stätiger Luftumwälzung und da gibt es so schon schnell Probleme mit trockenen Augen. Er hat mir dann passende Linsen für diese Problematik rausgesucht.
Er hatte mir dann damals angeboten, dass er mir jetzt einmal Eintageslinsen reinmachen könnte und ich einfach mal durch die Stadt laufe und ein Käffken trinken gehe um so zu sehen wie mir das überhaupt mit den Linsen gefällt. Bevor ich raus durfte, wurde noch der korrekte Sitz und die ausreichende Tränenmenge begutachtet.
Es war komisch, aber die Brille hab ich nicht vermisst.
Als ich zurück kam, hat er die Linsen entfernt und mir dann Probelinsen (heißt nur so, dass sind schon die richtigen Linsen, nur dass die einzelnd bestellt werden und nicht gleich als Sechserpack) bestellt.
Als die Linsen dann da waren, wurde mit mir geübt. Ich kam in einen Nebenraum mit riiiesen Spiegel und massig Kontaktlinsenflüssigkeit. Mir wurde die Handhabung und Lagerung erklärt. Das Reinsetzten und Rausnehmen wurde dann geübt. Zunächst blieb der Optiker bei mir. Und dann haben sie mich allein gelassen und ich konnte vor mich hinwerkeln. Hilfe war aber stets in Rufweite.
Dann musste ich nocheinmal vorführen wie es klappt, dann wurde noch einmal Sitz und Tränenflüssigkeit kontrolliert und dann ging es ab nach Hause.
Dennoch kam das eine oder andere mal Zuhause die Verzweiflung auf. Rein gar kein Problem, aber raus war immer doof. Aber von mal zu mal wird es besser, wirklich.
Heute mach ich mir im Notfall die Linsen im Laufen raus oder rein…

Ich fühlte mich bei dem Optiker gut aufgehoben. Wobei der Gang zum Augenarzt sicherlich noch mehr Sicherheit gibt, falls man doch mal an einen doofen Optiker gerät.

Momentan darf ich leider keine Linsen tragen und ich vermissen sie richtig…

Viel Erfolg, Tina

Herzlichen Dank für die Antworten (o.w.T.)