Guten morgen zusammen.
Meine Frage ist, woran erkenne ich das ich nur Fachhochulfreife habe und nicht allgemeine Fachhochulreife?
Folgende Situation: Ich möchte gerne nächstes Jahr studieren gehen, an eier FH.
Habe „angefangen“ mit den Realschulabschluss (erfolgreich beendet)
Danach habe ich eine Lehre als KFZ-Elektriker durchlaufen (auch diese habe ich beendet)
Darauf kam der Sinneswandel und ich habe mein Fachabi drangehandgen.
Das war 2006/07 (bin momentan noch Geld am verdienen um mir das Studium möglichst alleine zu finanzieren)
Ich musste damals allerdings mein Fachabi in der Richtung Metall oder Elektrik machen. Somit habe ich jetzt zwar Fachabi, aber mit dem faden Beigeschmack „in der Richtung Metall“
Da ich mich aber für einen Studiengang in einer komplett anderen Richtung interessiert, habe ich jetzt wohl einen riesen Haken an der Sache entdeckt???
Ein bekannter meinte jüngst zu mir, dass dies aber keine Rolle spiele, weil Fachabi = allgemeine Fachhochschulreife bedeutet. Somit hätte ich das Recht, an jede FH im Lande zu gehen.
Stimmt das?
Vielen dank im vorraus.